Andreas Storm wird neuer Vorstand der DAK-Gesundheit

Wichtige Zukunftsentscheidung für die
DAK-Gesundheit: Der Verwaltungsrat hat Andreas Storm in den Vorstand
der mit rund sechs Millionen Versicherten drittgrößten Krankenkasse
gewählt. Der frühere saarländische Gesundheitsminister löst am 1.
Juli 2016 zunächst Claus Moldenhauer (65) als stellvertretenden
Vorstandsvorsitzenden ab, der in den Ruhestand geht.

Die aktuelle Personalentscheidung des Verwaltungsrates ist ein
erster Schritt zu einem Führungswechsel an der Spitze der
DAK-Gesundheit. Der 51-jährige Diplom-Volkswirt Storm soll am 1.
Januar 2017 die Nachfolge von Herbert Rebscher als
Vorstandsvorsitzender übernehmen, wenn dieser wie geplant
ausscheidet. Der CDU-Politiker gehörte 15 Jahre lang dem Deutschen
Bundestag an, war zwischen 2005 und 2011 Staatssekretär im
Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie für Arbeit und
Soziales, anschließend Chef der saarländischen Staatskanzlei und
danach bis 2014 Gesundheitsminister im Saarland.

„Andreas Storm ist seit mehr als zwanzig Jahren ein Experte im
deutschen Gesundheitswesen und bestens in der Politik vernetzt“,
kommentiert Hans Bender, Vorsitzender des Verwaltungsrates der
DAK-Gesundheit, die Wahlentscheidung. „Er wird unser Unternehmen für
die Herausforderungen konzeptionell im Vorstand und gemeinsam mit dem
Verwaltungsrat entscheidend weiterentwickeln.“

Pressekontakt:
DAK-Gesundheit
Pressestelle
Telefon: 040/2396-1505
E-Mail: presse@dak.de