GKV-Finanzlage bleibt schwierig / Tag der Überlastung im Gesundheitswesen greift immer früher im Jahr

GKV-Finanzlage bleibt schwierig / Tag der Überlastung im Gesundheitswesen greift immer früher im Jahr

Anlässlich des heutigen Tags der Überlastung im Gesundheitswesen erklärt Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand BKK Landesverband Bayern:

"Bereits am 22. Oktober 2025 sind die über den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent generierten Gelder im Gesundheitsfonds der gesetzlichen Krankenversicherung aufgebraucht. Damit die GKV die letzten 70 Tage des Jahres überbrücken kann und beispielsweise Arzt-, Krankenhaus- oder Arzneimittelrechnungen beglichen werden k&o

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Reimann: Brauchen zügige Verbesserungen bei der Patientensteuerung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Reform der Primärversorgung zu einem zentralen Ziel ihrer Amtszeit erklärt. Dabei sollen sogenannte Primärversorgungspraxen als verlässlicher Anlaufpunkt fungieren, über welche der Zugang zu Fachärztinnen und -ärzten gesteuert wird. Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt, dass die Mehrheit der

Nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen langfristig kaum möglich / Finanzlücke könnte bis 2030 auf 87 Milliarden Euro anwachsen

Nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen langfristig kaum möglich / Finanzlücke könnte bis 2030 auf 87 Milliarden Euro anwachsen

– Geplante Reformen sorgen nach Deloitte-Berechnungen lediglich für geringfügige Einsparungen.
– Selbst ambitionierte und umfassende Maßnahmen können Unterdeckung von 198 Milliarden Euro in 2050 nicht vermeiden.
– Zusatzbeitrag für 2026 steigt voraussichtlich auf 2,9 Prozent.

Trotz erster Maßnahmen zur Entlastung fehlt den gesetzlichen Krankenkassen immer mehr Geld. Im kommenden Jahr werden ihnen nach Deloitte-Berechnungen rund 56 Milliarden Euro fehlen, d

Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Ausgestaltung der Finanzierung widerspricht Zielen im Koalitionsvertrag

Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Ausgestaltung der Finanzierung widerspricht Zielen im Koalitionsvertrag

Zur zweiten/dritten Lesung des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes im Bundestag äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt:

"Wir begrüßen ausdrücklich, dass mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz nun eine bundesweit einheitliche Ausbildung zur Pflegefachassistenz festgelegt wird. Dies stärkt die Durchlässigkeit im Ausbildungssystem und sichert bundesweit vergleichbare Standards. Wichtig

Innovativer Service to go: Die neue GesundheitsApp der Continentale

Innovativer Service to go: Die neue GesundheitsApp der Continentale

Schneller Zugang, einfache Handhabung, sicherer Datenaustausch – mit der neuen Continentale GesundheitsApp bietet die Continentale Versicherung ihren Kunden ab sofort noch komfortableren Service rund um ihre private Krankenvollversicherung oder -zusatzversicherung. Auch die Nutzung des E-Rezeptes wird möglich.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

"Als moderner Krankenversicherer möchten wir unseren Kunden einen möglichst bequemen Zugang zu unseren umfangreichen Services biete

Große Zustimmung für verpflichtende Nutzung der elektronischen Patientenakte durch Ärztinnen und Ärzte

Große Zustimmung für verpflichtende Nutzung der elektronischen Patientenakte durch Ärztinnen und Ärzte

Ab Mittwoch (1. Oktober) sind die Ärztinnen und Ärzte in Praxen und Kliniken verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen und Dokumente wie Arztbriefe oder Laborbefunde dort zu speichern. Laut einer vom AOK-Bundesverband beauftragten forsa-Befragung befürwortet eine große Mehrheit der gesetzlich versicherten Menschen in Deutschland (83 Prozent) diese Regelung zur verpflichtenden Befüllung, nur 14 Prozent lehnen sie ab. Allerdings zeigt die Befragung nac

Befragung zeigt: Patienten haben oft Probleme ihre Krankenakte zu erhalten

Befragung zeigt: Patienten haben oft Probleme ihre Krankenakte zu erhalten

Viele Patientinnen und Patienten haben Probleme, wenn sie Einblick in ihre Krankenakte nehmen wollen. Sie müssen teilweise große Anstrengungen unternehmen, um ihre Akte zu erhalten, benötigen Unterstützung Dritter oder bekommen keine vollständigen Unterlagen. Das zeigen die Ergebnisse einer Online-Befragung des Marktforschungsinstitutes Bilendi im Auftrag des Aktionsbündnisses Patientensicherheit und des AOK-Bundesverbandes mit knapp 3.300 Teilnehmenden. Demnach ha

BDAE gewinnt Assekuranz Award 2025 für Innovation im Krankenversicherungsmarkt

BDAE gewinnt Assekuranz Award 2025 für Innovation im Krankenversicherungsmarkt

Der BDAE, Spezialist für Auslandsversicherungen und Services für Ausgewanderte, Weltreisende oder digitale Nomadinnen und Nomaden sowie internationale Fachkräfte, wurde bei den diesjährigen Assekuranz Awards mit dem Preis in der Kategorie "Innovation Krankenversicherung" ausgezeichnet.

Die Verleihung des Assekuranz Awards 2025 fand am 18. September im exklusiven Ambiente des Airport Club Frankfurt statt. Rund 150 hochkarätige Gäste aus der Versicherungsw

Passgenau informieren, persönlich begleiten: Die BARMER setzt auf individuelle Kommunikation mit ihren Versicherten – Partnerschaft mit DYMATRIX wird bis 2029 ausgebaut

Passgenau informieren, persönlich begleiten: Die BARMER setzt auf individuelle Kommunikation mit ihren Versicherten – Partnerschaft mit DYMATRIX wird bis 2029 ausgebaut

– BARMER Krankenkasse stellt digitales Marketing technologisch neu auf
– Personalisierte Gesundheitskommunikation über DYMATRIX Customer Experience Platform
– Strategische und technologische Partnerschaft wird deutlich erweitert

Die BARMER baut ihre über fünfjährige Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen DYMATRIX (www.dymatrix.de) strategisch aus. Die Krankenkasse setzt künftig vollständig auf die Customer Experience Platform von DYMATRIX, um Versicherte und In

1 2 3 124