Madrid, 18. Mai 2010 – Im Rahmen der diesjährigen REConf, der größten deutschen Konferenz zum Thema Anforderungsmanagement, hat das Requirement Management (RM)-Tool IRQA von Visure Solutions die Auszeichnung „HOOD Inside“ erhalten. Die Initiative der HOOD Group, einem führenden Beratungsunternehmen in diesem Bereich, soll Unternehmen den Einstieg ins professionelle RM erleichtern, um so die zunehmende Komplexität in der Produktentwicklung zu beherrschen. Gleichzeitig wollen die beiden Spezialisten ihre Zusammenarbeit etwa im Rahmen von gemeinsamen Auftritten und Seminaren ausbauen.
IRQA ist ein umfassendes Tool zum Anforderungsmanagement komplexer Prozesse. Es verfügt über zahlreiche Features und Reportingmöglichkeiten, mit denen sich Entwicklungs- und Prozessabläufe aller Art optimieren lassen. „Um das Zertifikat zu erhalten, haben wir in Kooperation mit HOOD ein Requirement Management Projekt-Template entwickelt, das vor allem neuen Visure-Kunden einen hohen Mehrwert bietet“, erklärt Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Sales Direktor DACH bei Visure. „Sie können so einfach und schnell von den Vorteilen des professionellen Anforderungsmanagements und dem großen Funktionsumfang unserer Software profitieren.“
„Wir verstehen unter ?HOOD inside“ mehr als ein bloßes Zertifikat. Vielmehr legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit, von der sowohl die Hersteller als auch die Anwender durch unsere jahrzehntelangen Erfahrung profitieren“, sagt Rupert Wiebel, Managing Director der HOOD Group. „Die Integration von Prozessen, Methoden und Werkzeugen ist ein Schlüsselfaktor zum Erzielen von höherer Produktqualität. ?HOOD Inside“ soll dabei Starthilfe geben.“
Visure Solutions ist bereits das zweite Partner-Unternehmen im Rahmen der „HOOD Inside“-Initiative, das die hohen Standards erfüllt. „Wir haben mit HOOD einen Partner gefunden, der uns bei der methodischen Einführungen von RM-Lösungen in Kundenprojekten hervorragend unterstützen wird und freuen uns auf die weitere enge Zusammenarbeit“, so Gladigau.