Die APCOA PARKING Group bietet auf der 17.
Immobilienmesse EXPO REAL (6. bis 8. Oktober) in München wieder einen
Überblick über ihre Konzepte zur Rentabilitätssteigerung von
Parkräumen und präsentiert die neuesten Service-Produkte für private
und öffentliche Immobilieneigentümer. Gestützt auf Marktforschung und
europaweites Know-how beantwortet der führende Parkraummanager
Europas Fragen, die Eigentümer von Parkräumen besonders
interessieren. Was wird die urbane Mobilität der Zukunft mit sich
bringen? Wie abhängig werden unsere Fortbewegungsmittel vom
Smartphone? Und wie können Immobilieneigentümer von neuen
Mobilitätskonzepten profitieren?
Herausforderungen der urbanen Mobilität der Zukunft
Der Megatrend „Urbanisierung“ wird Stadtplaner, -bewohner und
Immobilieneigentümer vor große Herausforderungen stellen, da das
Verkehrsaufkommen in Städten kontinuierlich steigen wird. Die
drängendsten Fragen dabei: Wie kann Umweltverträglichkeit
gewährleistet bleiben? Wie können wir die bestehende Infrastruktur
modernisieren, insbesondere die Parkraum-Infrastruktur? Und wer trägt
die Kosten dafür?
Ralf Bender, CEO der APCOA PARKING Group: „Es gilt, den
bestehenden Parkraum für die Zukunft nutzbar zu machen. Dies muss
gleichzeitig profitabel und wertschöpfend sein. Nur so kann
individuelle Mobilität auch künftig möglich bleiben.“ Hierfür bedürfe
es eines intakten und smarten Straßennetzes sowie die zur
Finanzierung dieser Maßnahmen flächendeckende Einführung des
bezahlten Parkens und des stetigen Ausbaus intelligenter
Technologien. Um diese Ziele zu erreichen, sei die Zusammenarbeit
aller beteiligten Akteure notwendig: Städte und Kommunen,
Dienstleister, Automobilbranche und Infrastrukturanbieter.
Mehr Kundenfreundlichkeit durch berührungslose Zufahrt ins
Parkhaus
Gemeinsam mit Unternehmen aus der Automobilindustrie ermöglicht
APCOA PARKING bereits jetzt den berührungslosen Zugang zu Parkhäusern
für registrierte Kunden. Die Öffnung der Schranken erfolgt für sie
automatisch mit Hilfe eines kleinen RFID-Chips (Radio Frequency
Identification) hinter der Windschutzscheibe. Die Fahrer kommen so
schneller und einfacher ins Parkhaus. Der Gang zum Kassenautomaten
entfällt, da die Abrechnung der Parkgebühren automatisch per
Kreditkarte oder Einzugsermächtigung erfolgt.
Systematische Profitabilitätssteigerung von Parkräumen
Mit „Commercial Asset Management“ bei Parkräumen steigert APCOA
gezielt den Wert und die Gewinne von Parkimmobilien. Das Verfahren
zeigt Parkhausbesitzern auf, welches Potential ihre Parkhäuser
besitzen und was getan werden muss, um das Parkhaus attraktiver für
Autofahrer zu machen und den Fundus an Dauerparkkunden auszubauen.
CEO Ralf Bender: „Dieses System wurde aus Erfahrungen entwickelt, die
APCOA in über vier Jahrzehnten in zwölf Ländern Europas gesammelt
hat. Damit können wir Parkhauseignern effektive Wege der
Profitabilitätssteigerung aufzeigen.“
Sie finden APCOA PARKING in Halle C1, Stand 121.
Über APCOA PARKING: Die APCOA PARKING Group ist der führende
europäische Parkraum-Manager. Über 40 Jahre Erfahrung, Know-how aus
12 europäischen Ländern und ein breit gestreutes Kunden-Portfolio
zeichnen den Konzern aus. Mehr als 30 europäische Flughäfen haben
APCOA mit dem Management ihrer Parkierungsanlagen betraut. Die APCOA
Group bewirtschaftet über 1,4 Millionen Einzelstellplätze und
erzielte in 2013 einen Umsatz von über 678 Millionen Euro. Dabei
garantiert APCOAs internationaler Erfahrungshintergrund Kunden und
Immobilieneignern zukunftsweisende und innovative Parkservices an
über 7.400 Standorten. Rund 4.700 Mitarbeiter arbeiten auf der Basis
von internationalem Know-How, lokalen Ortskenntnissen, individuellen
Verträgen und maßgeschneiderten technischen Lösungen. Die
Konzernzentrale und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in
Stuttgart, Deutschland.
www.apcoa.com
Kontakt:
APCOA PARKING Holdings GmbH, Tilman Kube, Flughafenstr. 34, 70624
Stuttgart-Airport, T: +49 711-94791-0