Apples Streaming-Technik AirPlay ausreizen / Beamen mit dem iPhone

20. Februar 2013 – Apples Streaming-Technik
AirPlay überträgt Musik, Fotos und Videos übers WLAN live an Apple TV
und Fernseher, Stereoanlage oder geeignete Lautsprecher. Mit
AirPlay-tauglichen Spielen wird das Apple TV sogar zur Spielekonsole,
schreibt das Magazin Mac & i in Heft 9.

Über Apples AirPlay lassen sich alle Dateiformate übertragen, die
iTunes beherrscht. Auf Wunsch streamt Airplay ausgewählte Musik sogar
gleichzeitig auf mehrere Empfängergeräte, sodass man Arbeits- und
Wohnzimmer, Küche und Keller mit derselben Musik versorgen kann. „Bei
bestehenden Stereoanlagen oder Aktivlautsprechern lassen sich die
AirPlay-Funktionen kurzerhand durch den Anschluss einer
AirPort-Express-Basisstation für rund 100 Euro nachrüsten“, erläutert
Mac & i-Redakteur Jeremias Radke. Weitere Räume integrieren Nutzer
durch passendes Zubehör wie AirPlay-Lautsprecher ins System. Nicht
alle Modelle eignen sich für jedes Musikgenre gleich gut. Der Cocoon
Home von Denon und Libratones Zipp konnten im Mac & i-Test jedoch mit
ausgewogenen Sounds überzeugen.

Um Videos, Fotos oder den Bildschirminhalt eines iPhone, iPad oder
Mac durch die Luft zu übertragen, kann man sich für 90 Euro ein Apple
TV kaufen. „Auch Spiele lassen sich auf den Fernseher streamen;
iPhone oder iPad werden dann zum Controller umfunktioniert“, sagt
Radke. Aktuell haben jedoch viele Spiele mit technischen Problemen zu
kämpfen. „Am besten funktionieren noch Rennspiele wie ,Need for
Speed–, aber auch Flugsimulationen oder Mehrspieler-Games wie ,Fifa
13– haben die AirPlay-Übertragung recht gut im Griff“, so der
Experte. Mac & i hat insgesamt 23 AirPlay-taugliche Spiele
zusammengesucht, die Spaß machen.

Mehr zu AirPlay, etwa auch Tipps, wie man das Apple TV mit einer
kleinen Software nachahmt, bringt Mac & i in Heft 9, das ab Samstag,
23. Februar im Zeitschriftenhandel, im heise-shop sowie auf dem iPad
erhältlich ist.

Aktuelles Titelbild:

www.heise-medien.de/presse

Pressekontakt:
c–t
Julia Powalla
Telefon: +49 [0] 511 5352-561
Fax: +49 [0] 511 5352-563
julia.powalla@heise-medien.de

Weitere Informationen unter:
http://