DEN ? In Deutschland waren Ende April 2012 in den Betrieben des VerÂarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 148 400 Personen oder 2,9 % mehr als im April 2011.
Die Zahl der im April 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum April 2011 bei gleicher Anzahl der Arbeitstage um 1,5 % auf 645 Millionen zu. Die Entgelte lagen bei rund 20,2 Milliarden Euro ? gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 5,2 %.
Besonders stark stiegen die Beschäftigtenzahlen im April 2012 gegenüber April 2011 in der Herstellung von Metallerzeugnissen und im Maschinenbau mit jeweils + 4,6 %. Überdurchschnittlich erhöhte sich unter anderem auch die Zahl der Beschäftigten in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (+ 3,6 %). Eine vergleichsweise geringe Zunahme gab es in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit + 1,5 % und in der Herstellung von chemischen Erzeugnissen mit + 1,3 %.
Weitere Auskünfte gibt:
Ulrich Prautsch,
Telefon: +49 611 75 2807
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 – 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 – 39 76 www.destatis.de/kontakt