Aquila Capital: Ausplatzierung des Aquila(R) SolarINVEST II

Aquila Capital / Schlagwort(e): Finanzen/
Aquila Capital: Ausplatzierung des Aquila(R) SolarINVEST II

DGAP-Media / 28.04.2011 / 12:39

Erneuerbare Energien in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Ausplatzierung des Aquila(R) SolarINVEST II

Hamburg, April 2011. Der im Herbst 2010 aufgelegte Aquila(R) SolarINVEST II
ist ausplatziert: Fünf Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV) und vier
PV-Aufdachanlagen an neun Standorten in Deutschland haben Investoren.

Seit 2009 erweitert die SolarINVEST-Serie das Angebotsspektrum von Aquila
Capital um den Bereich der Erneuerbaren Energien (EE). Aquila(R)
SolarINVEST II setzt auf eine breite Diversifikation: –Wir bieten mit einem
definierten Portfolio aus insgesamt neun Anlagen in fünf deutschen
Bundesländern ein großes Maßan Risikostreuung. Die Kalkulation erfolgte
konservativ und ohne Verkaufserlöse. Auf dieser Grundlage können wir
unseren Anlegern einen Gesamtmittelrückfluss von 233 % prognostizieren–,
erklärt Boris Beltermann, Manager Fund Structuring bei Aquila Capital.

Erneuerbare Energien in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte

–Neben der auf 20 Jahre festgelegten Einspeisevergütungüberzeugt
Deutschland mit seinen erfahrenen Photovoltaik-Installateuren–, so
Beltermann weiter. Dass der Sektor der Erneuerbaren Energien hierzulande
wirtschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt, zeigen Zahlen des
Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz (BMU). So lagen die
Investitionen in EE-Anlagen im vergangenen Jahr mit ca. 25,5 Mrd. Euro um
25 % höher als in 2009 (20,7 Mrd. Euro). Dabei kommt dem
Photovoltaik-Sektor mit rund 18,5 Mrd. Euro der größte Anteil zu.

–Diese Zahlen bedeuten gleichzeitig eine Steigerung des EE-Anteils der
deutschen Energieversorgung. So stellten alternative Energien im Jahr 2010
mit 275 Mrd. Kilowattstunden ca. 9 % mehr Endenergie ins Netz als im
Vorjahr – Tendenz steigend–, weißBeltermann. Insgesamt erhöhte sich laut
BMU im Laufe des letzten Jahres die eingespeiste Gesamtleistung um 7.000 MW
oder gut 70 % auf 16.914 MW (2009: 9.914 MW). Dabei erfreut sich die
Photovoltaik-Industrie besonderer Zuwächse: 2010 wurde in diesem Sektor mit
12 Mrd. kWh etwa 82 % mehr Strom erzeugt als noch ein Jahr zuvor.

Erneuerbare Energien sichern Klimaschutzziel

–Der vermehrten Produktion erneuerbarer Energien folgt natürlich auch die
Verringerung von CO2-Emissionen–, folgert Beltermann. Durch die zunehmende
Einspeisung in das Stromnetz konnten im Jahr 2010 120 Mio. Tonnen
Treibhausgase vermieden werden. –Ein Grund mehr für uns, die Aquila(R)
SolarINVEST-Reihe in Zukunft fortzusetzen–, schließt Beltermann ab.

Stammdaten Aquila(R) SolarINVEST II

Zielvolumen: ca. 10,5 MW / ca. 30 Mio. EUR Gesamtinvestitionsvolumen

EK-Volumen: 7,06 Mio. EUR

Mindestzeichnungssumme: 10.000 EUR zzgl. 5 % Agio

Prognostizierte Laufzeit: 20 Jahre, nach dem 10. Jahr ist per
Gesellschafterbeschluss eine Veräußerung möglich

Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss
– bei 20 Jahren Laufzeit: ca. 233 % (ohne Verkaufserlös)
– bei 10 Jahren Laufzeit: ca. 165 %Über Aquila Capital:
Aquila Capital ist ein führender bankenunabhängiger Spezialist für
alternative und nicht-traditionelle Investments. Das Unternehmen
spezialisiert sich auf die Strukturierung und das Management innovativer
Investmentlösungen, die sich durchüberdurchschnittliche, langfristige
Renditechancen und eine geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen
auszeichnen. Mitüber 50 Investmentspezialisten an sechs europäischen
Standorten verwaltet Aquila Capital ein Vermögen von rd. 2,5 Mrd. Euro. Ein
solides operationales Rückgrat und die Research-getriebene
Unternehmenskultur ermöglichen Aquila, vielerorts als First Mover und
Pionier bedeutender Entwicklungen (wie z.B. Absolute Return und Real Asset)
aufzutreten.

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie
sich bitte an:

Verantwortlicher Herausgeber:
Aquila Capital
Martina Rühmann
T. 040. 411 619-162
F. 040. 411 619-129
E. mar@aquila-capital.de

PR-Agentur:
gemeinsam werben
Maja Nevestic
T. 040. 769 96 97-15
F. 040. 769 96 97-66
E. m.nevestic@gemeinsam-werben.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

28.04.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

121863 28.04.2011