Arbeitsminister Laumann: ?250.000 Arbeitslose weniger seit 2005 sind ein Erfolg?

<br />
Arbeitslosigkeit stieg unter SPD von 2000 bis 2005 um 280.000<br />
<br />
Düsseldorf, 03.05.2010<br />
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:<br />
"Wir konnten die Arbeitslosigkeit seit 2005 um über 250.000 abbauen. Nur zur Erinnerung: Die SPD-geführte Landesregierung hat es zwischen 2000 und 2005 geschafft, dass die Arbeitslosigkeit um 280.000 Menschen gestiegen ist. Das war eine Steigerung um 36 Prozent, wohingegen die Arbeitslosigkeit im Bund lediglich um 24 Prozent gestiegen ist. Wir sollten die Erfolge nicht kleinreden und das ganze Land sollte sich über jeden Arbeitslosen weniger freuen", sagte heute der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. <br />
"Bei allen Vergleichen rund um den Abbau der Arbeitslosigkeit dürfen die strukturellen Besonderheiten Nordrhein-Westfalens nicht außer Acht gelassen werden. Kein anderes Bundesland verfügt wie Nordrhein-Westfalen mit der Rhein-Ruhrschiene über einen Ballungsraum mit weit über 6 Millionen Einwohnern. Gerade das durch den Kohlenbergbau geprägte Ruhrgebiet unterliegt einem enormen Strukturwandel wie kein anderes Bundesland", so Laumann weiter. <br />
<br />
<br />
Presse – Kontakt<br />
Kathrin Rebbe<br />
Pressesprecherin<br />
Tel.: 0211/855-3118<br />
Fax.: 0211/855-3127<br />
E-Mail: <a href=“mailto:presse@mags.nrw.de“>presse@mags.nrw.de</a><img src="http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=409389" width="1" height="1">