
Studierende des Studienschwerpunktes Lebensmitteltechnologie an der Fachhochschule Flensburg nutzen die vorlesungsfreie Zeit, um künftige Arbeitsgebiete unter die Lupe zu nehmen.
Während des Semesters besuchten sie Vorlesungen, nun stand für die Studierenden des Studienschwerpunktes Lebensmitteltechnologie der Praxisteil ihrer Wahlpflichtkurse ?Feinkost und Fertiggerichte? und ?Verpackungstechnik? an. Die Studierenden besuchten drei Firmen und absolvierten drei Laborversuchstage.
Im Rahmen des Kurses ?Feinkost und Fertiggerichte? besuchten Studierenden die Firmen Popp Feinkost GmbH und die Buss Fertiggerichte GmbH, wobei die Studierenden einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Vielfalt der Produktpalette erhielten. Im Laborversuch konnten sie dann selbstständig am KIN Lebensmittelinstitut in Neumünster Mayonnaise und Ketchup im Haushalt und industriellen Maßstab herstellen.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kurses ?Verpackungstechnik? statteten einer Konservenfabrik der Ardagh Packaging Group einen Besuch ab, bei dem die Studierenden die Herstellung der Konservendose als altbewährtes Verpackungsmaterial kennenlernten. Selbstverständlich durften bei der Verpackungstechnik die verschiedenen Qualitätsuntersuchungen der Verpackungen nicht fehlen. Daher enthielten die Laborversuche im KIN Lebensmittelinstitut zum einen die Untersuchung der Konservendose auf ihre wesentlichen, für die Lebensmittelsicherheit wichtigen Eigenschaften und zum anderen wurden Verpackungen aus Kunststoff auf ihre Sicherheit und Anwendbarkeit mithilfe geeigneter Parameter geprüft.