ARCANUM Energy: Biogas Pool für Stadtwerke auf Wachstumskurs / Arcanum Energy und Stadtwerke bringen neue Anlagen ans Netz

ARCANUM Energy / Schlagwort(e): Energie/
ARCANUM Energy: Biogas Pool für Stadtwerke auf Wachstumskurs / Arcanum
Energy und Stadtwerke bringen neue Anlagen ans Netz

DGAP-Media / 23.04.2012 / 14:01

———————————————————————

Biogas Pool für Stadtwerke auf Wachstumskurs
Arcanum Energy und Stadtwerke bringen neue Anlagen ans Netz

Unna. Die Erfolgskurve zeigt deutlich nach oben: Die beiden –Biogas Pools–
deutscher Stadtwerke haben ihr Einspeisevolumen mit Hilfe von zwei neuen
Anlagen jetzt um 60 Mio. kWh pro Jahr erhöht. Das teilt der
Biogas-Dienstleister Arcanum Energy aus Unna mit, der parallel dazu bei
Stadtwerken und Landwirten nach Partnern für die weiter geplanten Pools
sucht.

Die Biogasaufbereitungsanlagen des Biogas Pool 1 und 2 sind seit Mai
beziehungsweise Dezember 2011 am Netz. Gesellschafter sind unabhängige,
mittelständische Stadtwerke, die zusammen Rohbiogas zu Bioerdgas
(Biomethan) aufbereiten, in das Erdgasnetz einspeisen und somit selbst zum
Produzenten Erneuerbarer Energie werden. Dabei arbeiten sie
partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit Landwirten zusammen, die das
Rohbiogas in eigener Verantwortung erzeugen und auf Basis langfristiger,
fairer Verträge liefern.

Für den Biogas Pool 1, dem die Stadtwerke Bad Salzuflen, Herne,
Rotenburg/Wümme, Verden/Aller und Witten angehören, ist seit wenigen Tagen
der Standort Jürgenshagen im Kreis Rostock am Netz. Dort werden in den
nächsten 20 Jahren bis zu 350 Nm3 Biomethan produziert. Die Gesellschafter
und Arcanum Energy, das den Biogas Pool initiiert und für die Stadtwerke
auch die Betriebsführungübernommen hat, plant noch eine Aufstockung um
eine vierte Anlage mit weiteren 30 Mio. kWh pro Jahr. Die Standortsuche
läuft.

In Müden an der Aller, Landkreis Gifhorn, hat der Biogas-Pool 2 seine
Kapazitäten ebenfalls um 350 Nm3 ausgebaut. Die zweite Anlage des Pools ist
seit März am Netz. Hinter dem Biogas-Pool 2 stehen u. a. die Stadtwerke
Bünde, Burscheid, Nienburg, Rinteln und Unna. Sie werden ihr
Einspeisevolumen mit Hilfe eines dritten Standortes in Sachsen-Anhalt im
Jahr 2013 auf dann 90 Mio. kWh pro Jahr ausbauen.

Angesichts dieses Erfolgs seines Pool-Konzeptes, befindet sich Arcanum
Energy bereits in der Umsetzung bzw. in der Planung der nächsten Biogas
Pool Gesellschaften. Mit Landwirten in Groß-Meckelsen/Sittensen und in der
Prignitz läuft bereits die Vorplanung. Landwirte, die an einer
verlässlichen Partnerschaft mit kommunalen Versorgern interessiert sind,
können dabei ebenso noch einsteigen wie Stadtwerke. Die Vorteile für beide
Seiten liegen auf der Hand. Die Stadtwerke erhöhen ihre Eigenproduktion der
dezentralen Energieerzeugung, vermindern dank des Pools ihr
wirtschaftliches Risiko und können die Investitionen als Beitrag zum
Klimaschutz in ihrer Imagewerbung nutzen. Und die Landwirte sichern sich
als Energiewirte langfristig – in der Regelüber 20 Jahre – einen stabilen
Absatz für ihr Produkt Rohbiogas.Über Arcanum Energy:

Arcanum Energy ist ein unabhängiges Beratungs- und
Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Unna (Nordrhein-Westfalen) und
bündelt bereits seitüber 10 Jahren die Kompetenzen im Markt der
Erneuerbaren Energien. Ein wesentlicher Baustein bildet dabei der Sektor
Biogas und Bioerdgas, in dem Arcanum Energy in den letzten zwei Jahren die
Marktposition und die Kompetenz im Handel von Bioerdgas im B2B-Bereich und
in der Projektentwicklung weiterausbauen konnte und mit der
–Biogaspartnerschaft des Jahres 2011– von der Deutschen Energie-Agentur
(dena) ausgezeichnet wurde. Mittlerweile gehört Arcanum Energy zu den
führenden Anbietern in Deutschland, wenn es um den wirtschaftlichen und
nachhaltigen Einsatz von Biogas und Bioerdgas geht.

Nähere Informationen im Internet @ www.arcanum-energy.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

23.04.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

166076 23.04.2012