ArcFlow mit neuer Version 3.2: Add-ons für einen optimalen Projektablauf

Sobald ein digitaler Stempel per Drag&Drop auf ein Dokument gesetzt wird, startet ArcFlow einen Workflow. Hat die Fachabteilung zum Beispiel den Stempel „geprüft“ auf eine Rechnung platziert, sieht die Buchhaltung sofort in der Workflow-Übersicht, dass dieser Schritt erledigt wurde und die Rechnung überwiesen werden kann.

Die neuen Add-ons geben ArcFlow-Nutzern noch mehr Möglichkeiten, das DMS an individuelle Anforderungen anzupassen. So lässt sich einrichten, dass bestimmte benutzerdefinierte Aktionen per Mausklick auf einen neu integrierten Button oder Menüpunkt durchgeführt werden. Beispielsweise kann der Anwender auf diese Weise eine neue Projektmappe in ArcFlow generieren. Das Projekt-Stammdatenblatt lässt sich direkt mit einem Workflow verknüpfen, so dass die Teilschritte und der Gesamtablauf des Projekts für alle Mitarbeiter transparent und übersichtlich dargestellt werden. Zusätzlich sind Auswertungen möglich. Zum Beispiel lässt sich auf einen Blick einsehen, welche Projekte im letzten Monat erfolgreich abgeschlossen wurden.

Ab sofort lassen sich digitale Arbeitsmappen in ArcFlow so verknüpfen, dass jeder Anwender seine individuelle Mappenansicht einrichten kann. Er sieht damit nur die Ordner, die für ihn relevant sind. Beispielsweise lässt sich einrichten, dass die für den Anwender relevanten Projekte mit den jeweiligen Kunden beziehungsweise Lieferanten verknüpft werden.

Die neue Version enthält zudem einen eigenen PDF- und EML-Viewer. PDF-Dokumente und E-Mails lassen sich somit schneller öffnen.