ArchiCrypt Passwort Safe 6 ist da ? und arbeitet perfekt mit Passwort-Zentrale.de zusammen!

Der ArchiCrypt Passwort Safe geht in die sechste Runde. Das Sicherheits-Tool generiert sichere Passwörter, verwaltet sie verschlüsselt und gibt sie nun auch vollautomatisch an die entsprechenden Webportale weiter. Die neue Version bietet außerdem eine optimierte Suche, übernimmt kleinere Dateien komplett in die Datenbank und stellt einen neuen Makro-Rekorder zur Verfügung. Ganz neu ist außerdem die Zusammenarbeit mit dem Online-Speicherdienst Passwort-Zentrale.de.

Kurz zusammengefasst:
– ArchiCrypt Passwort Safe 6 ist da
– Neue Version der bekannten Windows-Software
– Generiert und verwaltet Passwörter und Zugangsdaten
– Verschlüsselt sensible Fotos und vertrauliche Texte
– NEU: Erkennt Anwendungen, die Passwörter abfragen
– NEU: Automatisches Ausfüllen von Login-Daten bei IE und Firefox
– NEU: 7 verschiedene Skins für die Oberfläche
– NEU: Anbindung an Passwort-Zentrale.de
– Preis: 24,95 Euro
– Link: http://safe.archicrypt.de

In der digitalen Welt muss alles mit einem Passwort gesichert werden: Internet-Seiten, E-Mail-Konten, Homebanking-Accounts, FTP-Zugänge und viele Anwendungen. Das Problem: Viele Anwender denken sich einmal ein einheitliches und leicht zu merkendes Passwort aus und verwenden es dann überall, bei Amazon und bei eBay, in der Dropbox oder auf dem Smartphone. Die Gefahr: Wird das Passwort bei einem Anbieter geknackt, besteht eine Missbrauchsgefahr gleich bei allen Diensten.

Seit zehn Jahren tritt das Windows-Tool ArchiCrypt Passwort Safe an, um das zu ändern. Das Programm prüft bestehende Passwörter auf ihre Sicherheitsstufe hin und generiert per Mausklick neue hochsichere Kennwörter. Das Programm verwaltet alle Kennwörter in einer verschlüsselten Datenbank. So braucht sich der Anwender nur noch ein Passwort zu merken: Das, mit dem der Passwort Safe “aufgeschlossen” wird.

Die Software denkt mit. Sie lässt sich als “Safe Portable” auch auf einen USB-Stick übernehmen, wird so mobil und kann an jedem Rechner genutzt werden. Und mit dem “PassOnPaper” gibt es sogar eine hochsichere Passwort-Tabelle auf Papier, die sich auch außerhalb des Computers verwenden lässt.

ArchiCrypt Passwort Safe 6: Übersicht der wichtigsten Neuerungen
ArchiCrypt Passwort 6 wurde im Vergleich zur Vorgängerversion sehr stark überarbeitet und um viele nützliche Funktionen erweitert. Vorrangig ging es den Entwickler darum, den Komfort der Anwender zu erhöhen und Vorgänge zu automatisieren.

– Umfassende Suche: Die Anzahl der Passwörter, die ein Anwender in seinem Alltag verwalten muss, steigt ständig. Um die bereits erfassten Datensätze schneller wiederzufinden, wurde die Suche stark verbessert. Die Volltextsuche kann nun direkt in der Passwort-Ansicht genutzt werden. Bereits nach der Eingabe weniger Buchstaben werden die ersten Treffer markiert.
– Dateien mit ablegen: Gern übernimmt die Software auch Schlüssel- und Registrierungsdateien komplett mit in den Passwort-Safe. Auch sensible Texte und persönliche Fotos lassen sich nun verschlüsselt mit in der Datenbank ablegen. Eine automatische Datenkompression stellt dabei sicher, dass möglichst wenig Speicherplatz belegt wird.
– Automatisches Ausfüllen unter IE und Firefox: ArchiCrypt Passwort 6 arbeitet jetzt noch enger mit dem Internet Explorer und mit Firefox zusammen. Beim Aufruf passwortgeschützter Seiten ist es nun möglich, die angeforderten Daten direkt in den Browser zu übertragen – ganz automatisch und ohne Mausklick oder Tastendruck.
– Erkennen von Anwendungen: Das Tool erkennt nun auch Anwendungen, die ein Passwort abrufen – etwa die Homebanking-Software. Das Programm stellt nun sofort den dazugehörenden Safe-Eintrag zur Verfügung. Per Tastenkürzel können die Daten leicht übertragen werden.
– Überarbeitete Makrofunktion: Der interne Makro-Rekorder des Tools wurde überarbeitet. Nun fällt es dem Anwender noch leichter, Tastatureingaben und Mausbewegungen aufzuzeichnen, um sie später ganz nach Wunsch wieder abzurufen.
– Sicherung auf Web- oder FTP-Server: Die Passwort Safe Datei kann ab sofort auf dem eigenen Web- oder FTP-Server gesichert werden. So kann die Datei von jedem anderen Rechner aus abgerufen und eingesetzt werden. Bei Verwendung von mehreren Versionen einer Sicherungsdatei kann nun eine Synchronisation erfolgen, sodass alle Safes wieder auf dem gleichen Stand sind.
– Neues Dateiformat: ArchiCrypt Passwort nutzt in der neuen Version erstmals XML als Speicherformat. Dabei setzt das Tool auf die 256-BIT Version des Advanced Encryption Standards (AES).
– 7 verschiedene Skins: Ab sofort ist es möglich, das Aussehen von ArchiCrypt Passwort 6 zu ändern. Es stehen sechs Skins zur Verfügung.

ArchiCrypt Passwort Safe 6 arbeitet mit Passwort-Zentrale.de zusammen
ArchiCrypt Passwort 6 arbeitet ab sofort perfekt mit dem Online-Dienst Passwort-Zentrale.de (http://www.Passwort-Zentrale.de) zusammen. Der Upload-Dienst nimmt den verschlüsselten Passwort Safe entgegen und verwahrt ihn sicher im Internet. Anschließend ist es möglich, von jedem Rechner der Welt aus auf die hinterlegte Datei zuzugreifen und sie wieder herunterzuladen.

Doppelt so sicher wie Online-Banking: Der eh bereits verschlüsselte Passwort Safe wird bei diesem Vorgang noch einmal mit der SSL-Verschlüsselung kodiert. Der Preis für die Nutzung des Online-Dienstes Passwort-Zentrale.de beträgt 7,95 Euro für ein Jahr.

Das Programm ArchiCrypt Passwort 6 läuft auf den 32- und 64-Bit-Versionen der Betriebssysteme Windows 2003, XP, Vista und Windows 7. Die Vollversion kostet 24,95 Euro in der Einzellizenz und 29,95 Euro als Family Lizenz für den Einsatz auf drei Rechnern zur gleichen Zeit. Eine kostenlose Testversion (17,4 MB) steht auf der Homepage zur Verfügung. (5177 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://safe.archicrypt.de
Alle Neuerungen: http://safe.archicrypt.de/neu_in_dieser_version.html
Downloads: http://www.archicrypt.com/downloads.html

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Softwareentwicklung Remus, Am Brunneck 6, 85521 Ottobrunn
Ansprechpartner für die Presse: Patric Remus
Tel.: 089 – 66000893
Fax: 089 – 66000875
E-Mail: Anfrage@ArchiCrypt.com
Internet: http://www.ArchiCrypt.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=10976