ARD-DeutschlandTrend August – Große Mehrheit: Bundesregierung soll sich aus Gaza-Konflikt heraushalten

Sperrfrist: 07.08.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

69 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass sich die
Bundesregierung aus dem aktuellen Gaza-Konflikt heraushalten soll.
Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis
Dienstag dieser Woche ergeben. 10 Prozent sind der Auffassung, dass
sich die Bundesregierung entschlossener für die Palästinenser
einsetzen soll. 6 Prozent befürworten ein stärkeres Engagement für
Israel. Die Hauptverantwortung für den Konflikt tragen aus Sicht von
64 Prozent der Deutschen sowohl Israel als auch die
Palästinenser-Organisation Hamas gleichermaßen. 15 Prozent sind der
Meinung, dass Israel die Hauptverantwortung für die Eskalation in dem
Konflikt trägt. 14 Prozent sehen die Hauptverantwortung bei der
Palästinenser-Organisation Hamas.

Befragungsdaten

– Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren – Fallzahl: 1.003 Befragte – Erhebungszeitraum: 4.8.2014
bis 5.8.2014 – Erhebungsverfahren: Computergestützte
Telefoninterviews (CATI) – Stichprobe: Repräsentative
Zufallsauswahl/Dual Frame – Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1**
Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem
Anteilswert von 50%

Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:

Annette Metzinger
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Weitere Informationen unter:
http://