Sperrfrist: 24.01.2013 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Verwendung nur mit Quellenangabe „ARD-DeutschlandTrend“
In der wöchentlichen Erhebung des ARD-DeutschlandTrends erreicht
die Union bei der Sonntagsfrage wie in der Vorwoche unverändert 42
Prozent. Die FDP bleibt ebenfalls unverändert bei vier Prozent. Die
SPD gewinnt im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt hinzu auf 27
Prozent. Die Grünen legen um einen Punkt zu auf 14 Prozent. Die Linke
verliert einen Punkt und kommt auf sechs Prozent. Die Piraten
verlieren ebenfalls einen Punkt und erreichen drei Prozent. Für die
Sonntagsfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im
Auftrag der ARD am Dienstag und Mittwoch dieser Woche 1.000
Wahlberechtigte bundesweit telefonisch befragt.
Befragungsdaten
– Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren
– Fallzahl: 1.000 Befragte
– Erhebungszeitraum: 22.01.2013 bis 23.01.2013
– Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
– Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
– Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Kristina Bausch
Tel. 0221 220 7121
kristina.bausch@wdr.de
Weitere Informationen unter:
http://