
Gestern ist “Ein Star für Baku” im Fernsehen angelaufen. Die Fernseh-Jury aus Stefan Raab, Thomas Gold und Alina Süggeler suchen nach einem Lena-Nachfolger, um ihn oder sie zum Eurovision Song Contest nach Aserbaidschan zu schicken. Einer schaut ab sofort ganz genau zu: Rainer Wolf. Der arktis.de-Chef hat die Designersessel der Jury mit iPad-Ständern aus dem eigenen Programm ausgestattet.
Die Aufregung ist groß. Nachdem Lena zwei Mal Deutschland im Eurovision Song Contest vertreten durfte, soll in diesem Jahr ein anderer Künstler ans Mikrofon treten – in Aserbaidschan. ARD und ProSieben tun sich ein weiteres Mal zusammen, um gemeinsam in mehreren Sendungen den passenden Kandidaten zu suchen.
“Ein Star für Baku”: Rainer Wolf von arktis.de schaut ab sofort besonders genau hin. Und das ist der Grund dafür: Das produzierende Unternehmen Brainpool setzt in den Sendungen auf eine Blitztabelle mit einem völlig neuen Voting-System. Es informiert die Zuschauer live über die aktuelle Positionierung der Kandidaten. “Das ist die Einführung der neuen Ehrlichkeit”, kommentierte Stefan Raab die Tabelle. Damit die Jury noch während der Sendung die Blitztabelle auf einem iPad mitverfolgen kann, hat arktis.de den Arktis Sir James Gooseneck Schwanenhals als iPad-Halterung modifiziert und an den Designersesseln der drei Jury-Mitglieder befestigt. So lassen sich die iPads gut ablesen, schweben aber in der Luft und müssen nicht berührt werden.
Rainer Wolf, Geschäftsführer von Online-Händler arktis.de (http://www.arktis.de): “Es war unsere Aufgabe, die iPads passgenau zu befestigen. Das war gar nicht so einfach, schließlich durften die teuren, eigens für die Show nur geliehenen Designerstühle nicht beschädigt werden. Aber unsere Arktis Sir James Gooseneck iPad Ständer eignen sich ja perfekt für derlei Einsatzbereiche und brauchten vor Ort nur leicht modifiziert werden. Wir freuen uns von arktis.de natürlich sehr, dass die Produktion so viel Vertrauen in unser Produkt hat und das wir unsere Arbeit nun mehrfach zur besten Sendezeit im Fernsehen bestaunen dürfen.”
Der Arktis Sir James Gooseneck Schwanenhals iPad-Ständer kostet 159,90 Euro. Er ist auf Lager und kann versandkostenfrei ausgeliefert werden. Er ist Made in Germany, komplett aus Edelstahl gearbeitet und mit einem sehr flexiblen Schwanenhals ausgestattet. Der Standfuss kann am Boden festgeschraubt werden und gibt dem Ständer so den nötigen Halt. Der Arktis iPad “Sir James Gooseneck” ist (gestreckt) ca. 55 cm hoch und wiegt ca. 1,6 kg.
(ca. 4250 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.arktis.de/
Produktseite: http://www.arktis.de/sir-james-gooseneck-ipad-staender/
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/arktis.de
Zur arktis.de App: http://blog.arktis.de/die-arktis-de-app-fuer-ipad-und-iphone-ist-da/
Zum Unternehmen Arktis Software GmbH:
Die Arktis Software GmbH mit Sitz im nordrheinwestfälischen Rosendahl ist seit über 20 Jahren auf den europaweiten Vertrieb von Software, Computerspielen und -zubehör von Apple Macintosh Produkten sowie Apple iPad-, iPod- und iPhone Zubehör spezialisiert. Neben Produkten aus dem Software- und Hardwarebereich vertreibt Arktis außerdem HighTechToys und Trendprodukte aus den unterschiedlichsten Segmenten. Arktis beliefert neben Endkunden auch Mac- und PC-Fachhändler sowie bekannte deutsche Retailstores.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ARKTIS Software GmbH
Gordenhegge 8,
48720 Rosendahl
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Wolf
Tel.: 02547 – 9321-0
Fax: 02547 – 9321-21
E-Mail: rw@arktis.de
Internet: http://www.arktis.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11824