artegic AG: Mit Google AdWords E-Mail Marketing Opt-Ins generieren

(DGAP-Media / 09.01.2013 / 08:50)

Touchpoints für die Generierung von Opt-Ins gibt es viele. Mit
Communications Extensions von Google kommt bald eine weitere Möglichkeit
hinzu. Communications Extensions erlaubt die direkte Einbindung von
Newsletter Opt-Ins in Google AdWords-Anzeigen. –Das neue Google AdWords
Feature ermöglicht eine frühzeitigeÜberführung der Kunden in den eigenen
Closed Loop. Allerdings müssen Unternehmen abwägen, ob ihnen eine direkte
Leadgenerierung wichtiger ist als Visits und Page Impressions auf der
eigenen Homepage–, so Stefan Mies, Marketing Consultant bei der artegic AG.

Die Generierung von Opt-Ins für Newsletter und Marketing E-Mails gehört zu
den wichtigsten Aufgaben im E-Mail Marketing. Relevante Touchpoints, um
neue Empfänger zu gewinnen, sind beispielsweise die eigene Website, Social
Media Präsenzen, Messen oder Unternehmensveröffentlichungen (Studien,
Whitepaper usw.). Doch es kann auch Sinn machen, eine Anmeldung gezielt zu
bewerben, besonders für einmalige, zeitlich begrenzte Kampagnen. Eine
beliebte Werbemöglichkeit sind Google AdWords Anzeigen, die den Vorteil
bieten, dass der Werbende nur zahlen muss, wenn die Anzeige auch geklickt
wurde.

Das Problem an dieser Form der Opt-In Generierung: Der Klick auf die
Anzeige verursacht Kosten, garantiert aber nicht, dass sich der Nutzer auch
wirklich anmeldet. Jeder zusätzliche Klick, den ein Nutzer tätigen muss,
senkt die Wahrscheinlichkeit, dass er den Anmeldeprozess beendet.
Möglicherweise ist er sich vor dem Klick auch noch gar nicht bewusst, dass
die Anzeige auf ein Opt-In Formular verlinkt. Der Werbende zahlt auch für
nicht erfolgte bzw. abgeschlossene Anmeldungen.

Neues Feature erlaubt direkte Opt-Ins in AdWords
Eine Lösung für dieses Problem kommt in Gestalt eines neuen Google AdWords
Features daher. Das Feature namens Communications Extensions erlaubt es,
ein Eingabefeld zur Opt-In Generierung direkt in die AdWords Anzeige zu
integrieren. Die Barriere des zusätzlichen Klicks auf die Anzeige entfällt
damit. Es ergibt sich jedoch auch eine neue Herausforderung: Zeichenanzahl
und Layoutmöglichkeiten einer AdWords Anzeige sind auf die Vorgaben von
Google beschränkt. Ausführliche Beschreibungen des Angebots sind nicht
möglich. Texter müssen mit wenigen Worten auskommen, um Interesse für das
Opt-In zu erzeugen.

Es bleiben Fragen offen
Bisher befindet sich Communications Extensions noch in der Beta-Phase und
steht noch nicht allen AdWords Kunden zur Verfügung. Es bleiben auch noch
einige Fragen offen. Beispielsweise ist fraglich, ob der Anmeldeprozess in
seiner jetzigen Form wirklich Rechtssicherheit bietet. Auch bietet
Communications Extensions aktuell keine Möglichkeit das Formular mit einem
Captcha zu schützen – ein willkommenes Einfallstor für automatisierte
Gewinnspieldienste und andere Bots. Trotz dieser Bedenken lohnt es sich,
sich mit dem neuen Feature zu beschäftigen – entweder praktisch als
Beta-Tester aber auch rein konzeptionell.

Weitere Pressematerialien finden Sie hier:
Portrait des Autors (Print):
http://pressportfolio.equitystory.com/artegic/pictures/Stefan_Mies_1357650
112.jpg
Portrait des Autors (Web):
http://pressportfolio.equitystory.com/artegic/pictures/Stefan-Mies-web_135
7645679.jpg
artegic Logo (jpg):
http://pressportfolio.equitystory.com/artegic/pictures/artegic_logo_neu_gr
uen_1357645703.jpg
artegic Logo (eps):
http://pressportfolio.equitystory.com/artegic/pictures/artegic_logo_gruen_
1357645761.eps
Communications Extensions Beispiel des Unternehmens Nokia (Print):
http://pressportfolio.equitystory.com/artegic/pictures/artegic-beispiel-no
kia-Communication-Extension_1357650175.jpg
Communications Extensions Beispiel des Unternehmens Nokia (Web):
http://pressportfolio.equitystory.com/artegic/pictures/artegic-beispiel-no
kia-Communication-Extension_1357643933.jpg

Pressekontakt:
artegic AG
Zanderstraße 7
53177 Bonn

Herr Stefan Mies

Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900
pr@artegic.de
http://www.artegic.de
twitter: twitter.com/artegic

artegic AG – Know-how und Technologie für Online CRM
Die artegic AG unterstützt Unternehmen beim Aufbau von loyalen und
profitablen B-to-B- und B-to-C-Kundenbeziehungenüber Online-Kanäle. Das
Leistungsportfolio umfasst strategische Beratung, Technologien und
Business-Services für Online CRM und Dialogmarketing per E-Mail, RSS,
Mobile und Social Media.

Mit der Online CRM Technologie ELAINE FIVE bietet artegic eine
leistungsfähige und einzigartige Lösung für dieübergreifende Durchführung
von Kampagnen sowie die Marketing-Automatisierung auf Basis von selbst
schärfenden analytischen Kundenprofilen. Für die richtungweisende Umsetzung
datenschutzrechtlicher Anforderungen wurde die artegic 2012 mit dem eco
Internet Award ausgezeichnet.

International werden jeden Monatüber die ELAINE FIVE Technologie rund 1,4
Mrd. E-Mails, SMS und Social Media Messages versandt. artegic greift dabei
als assoziiertes Unternehmen auf das Know-how der Fraunhofer Gesellschaft
zurück sowie auf die Expertise aus langjährigen Best-Practices mit
namhaften Kunden wie RTL, A.T.U, Web.de, REWE, maxdome, Hyundai sowie den
Bundesministerien der Finanzen und der Justiz.

artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem internationalen
Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001 zertifiziert.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: artegic AG
Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation

09.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

198546 09.01.2013