Porta Westfalica (14.01.2010). Mit einer neuen thematischen Serie über Konflikte und deren Lösungen wenden sich die beiden Coaches Wiltraud und Wolfgang Natzke aus Porta Westfalica speziell an Industriemeister in Betrieben. In einer permanenten „Sandwich-Situation“ sitzen besonders Industriemeister, die zwischen den Zielvorgaben der Geschäftsleitung und den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter abwägen müssen. Die beiden Coaches zeigen, wie Menschen gerade in dieser Berufsgruppe Konfliktpotenzial abbauen und nutzen können.
Konflikte im Alltagsgeschäft reduzieren
Konflikte begegnen uns nicht nur im Privatleben, sondern auch immer häufiger am Arbeitsplatz. „Die Konflikte können aus ganz unterschiedlichen Quellen her rühren“, berichtet Coach Wolfgang Natzke. Der technische Betriebswirt und Manager schreibt in seinem Weblog unter http://www.meister-training.de/blog über Konflikte im Tagesgeschäft bei Industriemeistern.
Durch Beispiele aus der Industrie-Praxis gibt Wolfgang Natzke wertvolle Tipps, wie Industriemeister dem täglichen Spagat zwischen den Erwartungen der Geschäftsleitung und den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden können. „Mein Ziel ist es, mithilfe von praktischen und lebensnahen Tipps die Konflikte im Alltagsgeschäft zu reduzieren“, erklärt der Coach und Trainer. Durch eine Analyse der IST-Situation und anhand praxisnaher Beispiele gibt Natzke dem Weblog-Leser erste Werkzeuge zur Konfliktlösung an die Hand.
Konflikte vermeiden und Situationen neu verstehen
Damit sich Industriemeister nicht in ihrer „Sandwich-Position“ erdrückt fühlen und Konflikten gegenüber offen sind, gibt Wolfgang Natzke in den nächsten Tagen und Wochen in loser Reihenfolge wertvolle Tipps. Industriemeister und Interessierte bleiben immer auf dem Laufenden, indem Sie unter folgendem Feed http://www.meister-training.de/feed die Beiträge per RSS abonnieren.