Arzneimittelstudie in der Cloud

Frankfurt am Main, 4. Juni 2014 – Infosys, ein weltweit führender Anbieter für Consulting, Technologie- und Outsourcing-Lösungen, stellt eine Cloud-basierte Version seiner Clinical-Trial-Supply-Management–Lösung (CTSM) vor. Mit der Cloud-Variante können Arzneimittelhersteller und Forschungseinrichtungen enger zusammenarbeiten und Life-Science-Unternehmen klinische Studien effizienter als bisher durchführen.

Die Lösung von Infosys vereinfacht die Kommunikation und das Management bei Medikamententests. Pharmaunternehmen können so ihre Produktivität und Innovationsfähigkeit steigern. Patienten profitieren von geringeren Preisen und Produkten, die unter Einhaltung aller Auflagen getestet wurden.

Die neue Cloud-basierte CTSM-Version ist eine Erweiterung der CTSM Add-On Suite 2.2 von Lodestone, einer Tochtergesellschaft von Infosys. Bisher war CTSM bereits als On-Premise-Lösung verfügbar. Sie bietet umfangreiche Tools für das Management jeder Phase einer klinischen Studie, angefangen bei der Angebots- und Nachfrageplanung bis hin zur Verteilung der Medikamente an die Kliniken. Die On-Premise-Version von CTSM wird bereits seit Jahren erfolgreich von großen Arzneimittelherstellern in Europa und den USA eingesetzt.

Highlights:
• Die neue Cloud-basierte Version von CTSM erhöht die Transparenz klinischer Studien und beschleunigt den Prozess von der Entwicklung eines Medikaments bis zur Marktreife. Dadurch können Unternehmen schneller auf veränderte Märkte und Kundenwünsche reagieren.
• Die Lösung von Infosys lässt sich problemlos in bestehende ERP-Systeme integrieren und bezieht dabei Geschäftsabläufe und individuelle Anforderungen klinischer Studien mit ein.
• Arzneimittelhersteller, Biotechnologieunternehmen und Chief Research Officer (CRO) zahlen nur für die tatsächliche Nutzung von CTSM. So vermeiden sie teure Investitionen und das Management komplexer Infrastrukturen für klinische Studien.
• Die Lösung lässt sich mobil nutzen und bietet einen Datenzugriff aus der Ferne. So können Informationen in Echtzeit bearbeitet und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden.
• Die intuitive Benutzeroberfläche nutzt Version 5 des SAP User Interface und erleichtert den schnellen Einstieg in das Programm.
Die CTSM Add-On Suite 2.2 von Lodestone ist SAP-zertifiziert und basiert auf der SAP- NetWeaver®-Plattform. Die On-Premise-Lösung ist im Zuge der Lodestone Akquise im Jahr 2012 nun Eigentum von Infosys.
Das Analystenhaus Gartner kommt in einem seiner Reports zu dem Ergebnis, dass End-to-End-Geschäftsprozesse bei klinischen Studien oftmals stark fragmentiert sind und zahlreiche Funktionen oder sogar Unternehmen umfassen. Entsprechend sind Geschäftsprozesse und Systeme erforderlich, die End-to-End-Aktivitäten, Entscheidungen und Informationen über verschiedene Geschäftsfunktionen hinweg miteinander verbinden.
Infosys präsentiert seine Cloud-basierte CTSM-Version zusammen mit anderen Neuheiten vom 3. bis 5. Juni 2014 am Stand 308 auf der SAPPHIRE NOW in Orlando, USA.

Zitat:
Manish Tandon, Senior Vice President und Global Head – Life Sciences & Services, Infosys
“Mit unserer Cloud-Version von CTSM erhalten Life-Science-Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Sie ermöglicht ein effizienteres Lieferkettenmanagement, wodurch Kosten eingespart und die Produktivität im Rahmen klinischer Studien erhöht werden kann. Die Lösung basiert auf unserer langjährigen Erfahrung in der Healthcare-Branche. Damit können wir unseren Kunden effiziente SAP-Technologie über Cloud-Services zur Verfügung stellen.“

Weitere Informationen unter:
http://