Atego wird im diesjährigen Software 500-Ranking des Software Magazine gelistet

„Software 500 – 2011“ ist das 29. jährliche umsatzbasierte
Ranking der weltweit grössten Software- und
Dienstleistungsunternehmen

Atego [http://www.atego.com ] (http://www.atego.com/), der
führende unabhängige Anbieter von kooperativen Entwicklungstools in
Industriequalität für die Entwicklung komplexer, betriebsnotwendiger
und sicherheitskritischer Architekturen, Systeme, Software und
Hardware, belegt Platz 429 bei der Auszeichnung „Software 500
[http://www.atego.com/images/sw500_2011.jpg ] – 2011″ des Software
Magazine.

Seit mittlerweile 29 Jahren ist Software 500 – 2011 ein
jährliches, umsatzbasiertes Ranking der weltweit grössten Software-
und Dienstleistungsunternehmen für mittlere bis grosse Unternehmen,
deren IT-Profis sowie Softwareentwickler und Manager, die an
Software- und Dienstleistungseinkäufen beteiligt sind. Das Ranking
basiert auf den weltweit erzielten Software- und
Dienstleistungsumsätzen des Jahres 2010. Dazu gehören Umsatzerlöse
aus dem Verkauf von Software-Lizenzen, Wartung und Support,
Trainings- und Software-Dienstleistungen sowie Consulting. Die
Zulieferer werden nicht nur nach ihrem Unternehmensumsatz gelistet,
da viele von ihnen auch noch andere Geschäftszweige haben, wie
beispielsweise der Verkauf von Hardware. Die Finanzinformationen
stammen aus einer von King Content Co. durchgeführten Umfrage sowie
aus öffentlichen Unterlagen.

„Wir sind sehr erfreut darüber, wieder im Software 500-Ranking
als eines der weltweit führenden Software- und
Dienstleistungsunternehmen eingestuft worden zu sein“, sagte Pierre
Cesarini, CEO von Atego. „2010 war ein bedeutendes Jahr für das
Unternehmen, da es, nach der Fusion von Artisan Software Tools und
Aonix, die Gründung von Atego markiert. Die kontinuierliche
Verbesserung und Integration der beiden Produktlinien, zusammen mit
verschiedenen Einführungen neuer Produkte sowie weiteren Zukäufen,
haben uns in die Lage versetzt, unsere „Work-as-One-Strategie“
weiterhin zu verbessern und ist förderlich für die Zusammenarbeit von
System- und Software-Engineering-Teams an modellbasierten Designs.“

Das diesjährige Software 500 -Ranking zeigt, dass das
Umsatzwachstum in der Software- und Dienstleistungsbranche solide
war. Software 500 verzeichnete für das Jahr 2010 einen weltweiten
Gesamtumsatz von insgesamt 541.5 Milliarden US-Dollar, was einem
Wachstum von etwa 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

„Das Software 500-Ranking ist ein guter Indikator für die
Entwicklungsfähigkeit von Anbietern, der ausgiebig von IT-Vorständen,
leitenden IT-Managern und IT-Mitarbeitern für die Untersuchung von
Listen mit potenziellen Software- und Dienstleistungspartnern in
engerer Wahl verwendet wird“, sagte John P. Desmond, Redakteur des
Software Magazine und von Softwaremag.com. „Rund 27 Prozent der
Software 500 – 2011-Unternehmen befinden sich in Privatbesitz. Mehr
als 100 Unternehmen sind im Jahr 2011 zum ersten Mal auf der Liste –
eine Tatsache, die die dynamische Natur dieser Branche
wiederspiegelt.“

Über Atego

Atego(TM) ist der führende unabhängige Anbieter von
industrietauglichen Entwicklungswerkzeugen, Dienstleistungen und
Laufzeitumgebungen für die Entwicklung komplexer, hochgradig
zuverlässiger, Unternehmens- und sicherheitskritischer Architekturen,
Systeme, Software und Hardware. Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte http://www.Atego.com

Bildmaterial zu Software 500 2011 erhalten Sie auf:
http://www.atego.com/images/sw500_2011.jpg

Alle Warenzeichen werden anerkannt und sind Eigentum der
jeweiligen Unternehmen.

Ansprechpartner für Medien:
Beverley McFarlane, UK
Tel.: +44-1242-229-335 E-Mail: Beverley.McFarlane@Atego.com
Atego, 701, Eagle Tower, Montpellier Drive, Cheltenham, GL50 1TA, UK
Tel.: +44-1242-229-300
Fax: +44-1242-229-301
E-Mail: info@Atego.com
Atego, 5930 Cornerstone Court West, Suite 250, San Diego, CA 92121 USA
Tel.: 888-91-ATEGO (+1-888-912-8346)
E-Mail: info@Atego.com

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://