Wer im Frühjahr 2016 für einige Monate oder ein 
halbes Jahr als Au-pair oder Demi-pair nach Australien gehen will, 
sollte sich beeilen. Der Grund: Die besten Vermittlungsmöglichkeiten 
bestehen bei einer vollständigen Bewerbung bis Mitte Januar 2016. 
Denn gerade im ersten Halbjahr 2016 ist der Bedarf bei Gastfamilien 
groß. Somit bestehen die besten Chancen, eine Stelle zu ergattern.
   Als festes Familienmitglied auf Zeit lernen Au-pairs das 
alltägliche Leben „Down under“ hautnah kennen – mit allen Vorzügen 
wie BBQ, Sonne und Sandstrand. Die Englischkenntnisse verbessern sich
nachhaltig und automatisch. Dabei sind Demi-pairs quasi 
„Teilzeit-Au-pairs“, die morgens die Sprachschule besuchen und 
nachmittags für die Familie da sind.
   Bewerberinnen und Bewerber sollten zwischen 18 und 30 Jahre alt 
sein und gute Englischkenntnisse mitbringen (Einfach testen unter: 
www.stepin.de/sprachtest). Ebenso wichtig ist der Nachweis von 
mindestens zwei Referenzen zur Kinderbetreuung (empfohlen sind 
insgesamt mindestens 150 Stunden) sowie einer Charakterreferenz (z.B.
durch Lehrer, Ausbilder, Arbeitgeber). Des Weiteren sind ein 
ärztliches Attest, polizeiliches Führungszeugnis und Pkw-Führerschein
wichtig. Und Nichtraucher sollte man sein.
   „Es macht durchaus Sinn, zügig die Unterlagen zusammenzutragen. 
Denn erst, wenn alles komplett ist, kann die Suche nach einer 
passenden Familie beginnen,“ rät Stepin-Beraterin Katharina Ging. 
Übrigens: Die Bewerbung als Au-pair ist online möglich. Der Austausch
selbst kostet ab 495 Euro für das Au-pair Programm, als Demi-pair 
geht es bereits bei 1.990 Euro los. Bei Fragen hilft gerne Katharina 
Ging (Tel: 0228/95695-21; E-Mail: au-pair@stepin.de).
Pressekontakt:
Stepin GmbH (Student Travel & Education Programmes International)
Ansprechpartnerin: Verena Hanneken
Tel. 0228-95695-16  
E-Mail: verena.hanneken@stepin.de 
 Internet: www.stepin.de
