Auch mobil rechtssicher handeln? Händlerbund kooperiert mit Shopgate

Mobile Commerce ist als wachsender Absatzmarkt aus keiner Online-Shop-Strategie mehr wegzudenken und auch mobil laufen Online-Händler Gefahr, in die Abmahnfalle zu tappen.
Aus diesem Grund kooperiert der Händlerbund, als größter Onlinehandelsverband für Europa und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet mit Shopgate, einem der größten Dienstleister für mobile Commerce Applikationen.
Ziel der Kooperation ist die Sensibilisierung der Online-Händler für die mobile Optimierung ihrer Internetpräsenzen unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Online-Handel. Dafür werden sowohl den Händlerbund-Mitgliedern als auch den Shopgate-Kunden besondere Rahmenkonditionen eingeräumt.
?Wir freuen uns, Shopgate-Kunden einen direkten Mehrwert für Ihren Online-Handel im mobile Commerce bieten zu können und den Handel damit wieder ein Stück weit rechtssicherer zu gestalten?, so der Vorstandsvorsitzende des Händlerbundes, Andreas Arlt.
Auch der Geschäftsführer der Shopgate GmbH, Ortwin Kartmann, zeigt sich erfreut über den Zusatznutzen für Online-Händler: ?Rechtssicherheit im Internet ist eine der meist nachgefragtesten externen Dienstleistungen, die unsere Kunden an uns richten. Umso mehr freut es uns, dass der Händlerbund als Shopgate-Partner die Nachfrage zu besonderen Konditionen decken kann.?
Über Shopgate
Mit mobilen Webseiten und Apps ermöglicht Shopgate jedem Händler eine optimale Vernetzung des stationären Handels mit Onlineshops über einen eigenen mobilen Shop. Zusätzlich hat Shopgate innovative Marketingstrategien entwickelt. Dazu gehören unter anderem attraktive QR-Gutscheine, Push-Marketing und zusätzlich kostenlose Marketing-Beratung für Versandhändler.
Mit 10.5 Millionen Produkten, über 2.000 Händlern und rund 2.400 Apps ist Shopgate der Marktführer für Mobile-Shopping in Europa. Zu den Partnern und Kunden von Shopgate gehören bekannte Namen wie Seidensticker, Lush, Fritz Berger, Baby Walz, Hessnatur, Snipes, PlentySystems oder xt:Commerce.

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit 22.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus werden die Betreiber von Online-Shops und Websites sowie der Handel über Verkaufsplattformen von den spezialisierten Rechtsanwälten des Händlerbundes rechtlich abgesichert.

Weitere Informationen unter:
http://