„Auch nachts mussten wir alle zwei Stunden den Blutzucker messen“

„Auch nachts mussten wir alle zwei Stunden den Blutzucker messen“
 

Nicole Jäger hat den mit 1.000 Euro dotierten Novitas BKK Versichertenpreis 2015 erhalten. Der Preis ehrt Menschen, die anderen in beispielhafter Weise Beistand leisten.
Nicole Jägers Tochter Sarah erkrankte 2011 mit damals neun Jahren an Diabetes Typ 1. Von diesem Tag an bestimmte die Krankheit das Leben der Familie: ?Alle zwei Stunden, auch in der Nacht, mussten wir Sarahs Blutzucker messen?, erinnert sich die alleinerziehende Essenerin, ?wenn ich morgens zur Arbeit ging, war ich immer erschöpft.? Trotz intensiver Insulintherapie mit täglich fünf bis acht Spritzen blieb Sarahs Blutzuckerspiegel nicht dauerhaft stabil.
Nach einem Ärztemarathon wurde der heute 13-Jährigen vor einiger Zeit eine Insulinpumpe verordnet. Nicole Jäger: ?Unsere Lebensqualität hat sich deutlich verbessert.?
?Sie sind ein Vorbild für andere?, betont Stefanie Eickmeier, Geschäftsbereichsleiterin Versorgungsmanagement, bei der Preisübergabe, ?wir danken Ihnen für alles, was Sie all die Jahre geleistet haben.?
Auch Sarah, die in ihrer Freizeit Longboard fährt und Rhönrad turnt, ist dankbar, dass in ihren Alltag ein Stück Normalität zurückgekehrt ist: ?Das häufige Blutzuckermessen in der Nacht fällt jetzt zum Glück weg.? Unterstützung erfährt sie auch aus ihrem Freundeskreis: ?Meine Freundin begleitet mich bald sogar auf eine Diabetesschulung, damit sie weiß, was zu tun ist, wenn es mir einmal nicht gut gehen sollte.?

Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten „Hülfs-Krankenkasse“. Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 415.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.