Bewertungsportale erfreuen sich im Internet großer Beliebtheit. Mittlerweile lassen sich Ärzte, Lehrer, Professoren und Restaurants bewerten. An ein eigenständiges Portal für die Bewertung von Anwälten hat sich bislang jedoch noch kein deutscher Anbieter gewagt.
Die law4life GbR schafft nun Abhilfe und ermöglicht auf http://www.meine-Anwaltsbewertung.de auch die Bewertung von Rechtsanwälten. „Damit wird eine lange bestehende Lücke endlich gefüllt und der Markt der Rechtsberatung damit transparenter“, heißt es von Geschäftsführer Jan C. Spieldenner. Zukünftige Mandanten haben über eine intelligente Suche die Möglichkeit, Rechtsanwälte in ihrem Wohnort zu finden und sich nach Rechtsgebiet und Bewertung sortiert ausgeben zu lassen.
Zahlreiche Gerichtsentscheidungen haben mittlerweile bestätigt, dass die Meinungsfreiheit es gestattet, Dienstleister im Internet zu bewerten. Dieses gilt auch für Rechtsanwälte. Um eine objektive Bewertung zu ermöglichen, können die Nutzer beispielsweise in den Kategorien Verständlichkeit für Laien, Erreichbarkeit oder Vertrauenswürdigkeit angeben, wie gut sie mit dem Rechtsanwalt zurechtgekommen sind. Durch objektive Bewertungskriterien treten die Betreiber der Gefahr entgegen, dass der Jurist nur deswegen schlecht bewertet wird, weil er den Prozess vor Gericht verloren hat. „Dieses sagt an sich nichts über die Qualität des Anwalts aus, da das Ergebnis vor Gericht oft auch von Fristen oder Formerfordernissen abhängt, auf die der Rechtsbeistand keinen Einfluss hat. Allerdings kann der Nutzer sehr wohl darüber entscheiden, ob der Anwalt ihn über dieses Risiko hinreichend aufgeklärt hat“. Im Gegenzug hat jeder Rechtsanwalt die Möglichkeit, sich kostenlos zu registrieren, die Bewertungen einzusehen und gegebenenfalls zu kommentieren.