Auch Rio und Tokio begeistern sich für Innovationswettbewerb zur CeBIT 2012 / Verlängerung der Bewerbungsfrist für CODE_n bis 14. Dezember 2011

Der neue, dieses Jahr erstmals ausgeschriebene
Wettbewerb CODE_n12 lockt immer mehr kreative Startups an. Nachdem in
den ersten Wochen vor allem Bewerbungen aus Deutschland eintrafen,
kommen nun mehr und mehr Ideen aus Amerika und Asien. CODE_n sucht
nach den 50 besten digitalen Geschäftskonzepten für unsere mobile
Zukunft und stellt sie auf der weltweit wichtigsten Technologiemesse,
der CeBIT, vor. Der Gewinner erhält zudem ein Preisgeld von 25.000
Euro. Aktuell gibt es mehr als 200 Einreichungen aus 34 Ländern; 65
Prozent der Bewerbungen stammen aus dem Ausland. Die Bewerbungsfrist
wurde daher um zwei Wochen auf den 14. Dezember 2011 verlängert.
„Jeden Tag erhalten wir zahlreiche Anfragen und spannende
Einsendungen aus der ganzen Welt. Wir möchten noch mehr jungen
Unternehmen die Möglichkeit geben, dabei zu sein. Ob aus Rio oder
Tokio – jeder hat die Chance, seine Idee auf der CeBIT im März zu
präsentieren“, sagt Ulrich Dietz, CEO des IT-Unternehmens GFT
Technologies AG und Initiator des Wettbewerbs.

Neue Apps für 3D-animierte e-Commerce-Erlebnisse, Konzepte für
digitale Kulturevents, futuristische Ideen für eine bessere
Mensch-Maschine-Kommunikation, smart solutions für viele
Lebensbereiche. Schon jetzt ist abzusehen: Kreativität und
Einfallsreichtum der Bewerber werden begeistern und nachhaltige
Impulse für das mobile Leben und Arbeiten geben.

Bewerbungen für CODE_n12 sind nach der Fristverlängerung noch bis
zum 14. Dezember 2011, 18 Uhr, möglich. Die Registrierung erfolgt auf
der CODE_n Website www.code-n.org, auf der auch die erforderlichen
Unterlagen – ein Logo, ein kurzes Video zum Bewerbungsbeitrag sowie
der ausgefüllte Fragebogen – hochgeladen werden können.

Über CODE_n:

CODE_n ist eine internationale Initiative für frische Ideen im
Web- und IT-Bereich. Ziel des Netzwerks ist es, die findigsten Köpfe
der Branche und ihre Ideen miteinander in Dialog zu bringen,
kontinuierlich zu fördern und in diesem Kraftfeld Innovationen
anzuregen und zu beschleunigen. CODE_n steht dabei für „Code of the
New“, die DNA der Innovation. Initiator ist GFT Technologies, ein
internationaler Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen.
Partner sind die Deutsche Messe, Ernst & Young, Fujitsu Technologies
Solutions, BITKOM und das Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Karlsruhe (ZKM). CODE_n vergibt 2012 erstmals den CODE_n Award an
eine besonders innovative IT-basierte Lösung für das mobile Leben.
Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie ein
zweijähriges Coaching durch die strategischen Partner der Initiative.
Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter
www.code-n.org.

Kontakt:
GFT Innovations GmbH
Andrea Wlcek, Geschäftsführerin
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
T +49 711 62042-0
code-n@gft.com

Weitere Informationen unter:
http://