Auch süddeutsche Unternehmen profitieren von einer Personalberatung in Hamburg

Auch süddeutsche Unternehmen profitieren von einer Personalberatung in Hamburg
Hoffmann Melcher Partner
 

Mittelständische Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen, wenn sie offene Führungspositionen mithilfe externer Personalberater besetzen. Doch das Outsourcing der Personalbeschaffung hat zwei weitere wichtige Vorteile. Zum einen verfügen die Berater über fundierte Kenntnisse des spezifischen Arbeitsmarktes und wissen, wie sie potenzielle Kandidaten identifizieren können. Zum anderen gehen die Headhunter aufgrund ihrer geistigen und emotionalen Ungebundenheit objektiver und sachlicher an die Bewerbungsgespräche heran, als ein firmeninterner Personalmanager. So ist es durchaus branchenüblich, dass ein süddeutsches Unternehmen mit einer Personalberatung aus Hamburg zusammenarbeitet. Eine dieser Unternehmensberatungen stellt sich auf hoffmannmelcher.de vor.

Ein unbedingtes Vertrauensverhältnis ist Voraussetzung für den Erfolg

Zu den Aufgaben eines Personalberaters gehört es auch, Bewerbungsgespräche mit den möglichen Kandidaten zu führen, um eine Vorauswahl für die zu vergebenden Positionen zu treffen. Letztendlich entscheidet aber die Geschäftsführung, welche Kandidaten in die engere Wahl kommen. Das heißt, dass die Personalberatung zwar als Berater und Mittler fungiert, letztendlich aber nur eine geringe Entscheidungskompetenz besitzt. Nichtsdestotrotz ist ein unbedingtes Vertrauensverhältnis zwischen allen beteiligten Parteien unabdingbar, da ein Headhunter die ihm anvertrauten Betriebsinterna unbedingt vertraulich behandeln muss.

Die Rekrutierung als Prozess

Die Beraterfirma hoffmannmelcher.de gehört zu den etablierten Unternehmen in der Personalbranche. Mit ihrem Fünf-Phasen-Rekrutierungsmodell haben sie eine Strategie entwickelt, welche nicht nur die Identifizierung und Ansprache von Kandidaten, sondern ebenfalls die Kandidatenintegration umfasst.