NEW YORK ? 2. November 2010 ? Ab sofort steht „AudienceScience Connect“ auch Kunden in den USA zur Verfügung. AudienceScience bringt damit in Amerika eine Targeting-Technologie auf den Markt, die seit zwei Jahren erfolgreich in Europa eingesetzt wird. Unter dem Motto „Bringing the Best of European Marketing Technology to the US? richtet AudienceScience das Angebot vor allem an Premium-Publisher, Advertiser und Agenturen.
„Die Connect-Technologie wurde in Hamburg entwickelt und ich bin stolz darauf, dass dieses Angebot nun auch eine zentrale Rolle im Portfolio des weltweiten Marktführers für Audience Targeting auf dem US-Markt spielen wird“, so Torsten Ahlers, Managing Director von AudienceScience. „Global agierende Advertiser verlangen nach international einheitlichen Technologien. Die Einführung von AudienceScience Connect in den USA ist dafür genau so wichtig, wie der Start des US-Produktes Audience Gateway in Europa.“
Entscheidend für die Implementierung von AudienceScience Connect auf dem US-Markt waren die guten Erfahrungen, die in Europa gesammelt wurden: „Wir haben die Connect-Technologie im Rahmen unseres pilot Display Optimisers schon seit Ende 2008 im Einsatz und die Ergebnisse sind absolut überzeugend“, so Jens Jokschat, Geschäftsführer von pilot 1/0. „Unsere Kunden wollen sicherstellen, dass ihre Marken nur mit relevanten und angemessenen Inhalten im Kontext stehen ? mit AudienceScience Connect können wir das gewährleisten und die volle Kontrolle behalten.“
In Deutschland gehören Vertical Network Media und Unister Media (www.ab-in-den-urlaub.de, www.geld.de, www.preisvergleich.de) zu den Neukunden, die AudienceScience Connect nutzen. Christian Schmidt, Geschäftsführer von Unister Media über die Vorteile: „Wir konnten AudienceScience Connect problemlos integrieren und freuen uns, dass wir unseren Kunden nun eine einzigartige Möglichkeit geben können, ihre Kampagnen zu optimieren, zu kontrollieren sowie Return und Effektivität entscheidend zu steigern.? Alexander Schott, Director Operations bei Vertical Network Media ergänzt: „AudienceScience Connect stellt für uns eine ideale Lösung dar, um unsere Verticals weiter anzureichern oder auch soziodemografische Daten unserer Nutzerschaft zu erheben. Wir können daher Agenturen und Werbetreibenden zusätzlich zu unseren Qualitätsumfeldern auch Marketing- und Mediazielgruppen direkt anbieten. Ich freue mich sehr über die schnellen Erfolge, zu denen unsere zur dmexco gestartete Zusammenarbeit bereits geführt hat.“
Die Ergebnisse in Europa haben Jeff Hirsch, CEO von Audience Science, überzeugt: „AudienceScience Connect ergänzt unser Angebot hervorragend. Das Ziel von AudienceScience ist eine global einheitliche Plattform, welche die Werbebeziehung zwischen Advertisern und Publishern vereinfacht. Die Einführung von Connect in den USA ist dabei ein wichtiger Schritt.“ Hirsch zeigt sich beeindruckt von der Technologie „Made in Germany“: „Das Knowhow, die bewährte und erprobte Technologie und nicht zuletzt das Hamburger Team, das AudienceScience Connect entwickelt hat, ist weltweit einmalig. Unsere amerikanischen Kunden sind glücklich, nun auf ein Produkt zurückgreifen zu können, das Media-Buying und Media-Selling enorm vereinfacht. Ich bin sicher, dass die Erfolgsgeschichte von AudienceScience Connect nun in den USA fortgeschrieben wird.“
Über AudienceScience
AudienceScience bietet mit „Integrated Data Management? und einer „Audience Targeting Platform? Lösungen für einen universellen Zugang zu Zielgruppen. Mit über 200 Milliarden Zugriffen täglich und einer Reichweite von 386 Millionen Menschen weltweit, ist das Kernprodukt „Audience Gateway? die führende Technologie der Branche. „Audience Gateway? treibt „Digital Marketing? zum Erfolg, indem es Werbetreibende die Mittel und die Kontrolle gibt, effektive, globale Kampagnen auszusteuern. Mit den Übernahmen von wunderloop mit seiner einzigartigen Technologie und Consorte Media, die auf den hispanischen Markt spezialisiert sind, hat AudienceScience im Jahr 2010 seine weltweite Präsenz deutlich erhöht. Seit 2003 hat AudienceScience bereits mehr als 100.000 „Targeted Campaigns? ausgeliefert ? unter anderem für: American Airlines, Financial Times, Gannett, New York Times Digital, Nikkei.com, SKECHERS, T-Com, Orange, Terra, Telecom Italia und Wall Street Journal Digital.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch:
Kontakt:
Frank Legeland
Manager Marketing Communication
AudienceScience (Germany) GmbH
Holzdamm 18
20099 Hamburg
T : +49 (0)40 43207 858
F : +49 (0)40 43207 799
E-mail : frankl@audiencescience.com