Auf Wachstumskurs: CommneXöffnet digitale Kredit-Plattform auch für kommunale Unternehmen / FinTech erschließt Kapitalmarkt bundesweiten Zugang zu Finanzierungen von Kommunen und kommunaler Wirtschaft

Gut ein halbes Jahr nach dem Marktstart erweitert
das Münchner FinTech-Unternehmen CommneX seine digitale
Ausschreibungs- und Vermittlungsplattform für Kommunalfinanzierungen
auf kommunale Unternehmen. Damit bekommen ab sofort auch kommunale
Wirtschaftsunternehmen wie Stadt- und Wasserwerke, Verkehrsbetriebe,
Zweckverbände sowie weitere Eigen- und Regiebetriebe die Möglichkeit
zur effizienten, transparenten und überregionalen Kapitalbeschaffung.

„Nachdem zahlreiche kommunale Kernhaushalte unser innovatives Tool
bereits aktiv für die Ausschreibung ihres Finanzierungsbedarfs
nutzen, war die Erweiterung des Angebots auf kommunalnahe Unternehmen
nur konsequent“, freuen sich die CommneX-Gründer Friedrich v. Jagow
und Carl v. Halem über die positive Resonanz auf die erst vor wenigen
Monaten an den Markt gegangene Plattform. „Aktuell haben wir
kommunale Finanzierungen in dreistelliger Millionenhöhe in der
Pipeline und auch das Interesse der Kommunalwirtschaft ist hoch“, so
die beiden Geschäftsführer.

Kommunale und kommunalnahe Kreditnehmer schreiben auf CommneX
ihren konkreten Finanzierungsbedarf aus und Kreditgeber wie Banken,
Versicherungen und institutionelle Investoren können direkt Angebote
auf diese Finanzierungsprojekte abgeben. CommneX digitalisiert und
standardisiert damit die Kapitalbeschaffung für die öffentliche Hand
und öffnet den Markt für Investoren. Das FinTech fungiert damit als
effiziente und überregionale Schnittstelle zwischen der öffentlichen
Finanzverwaltung und dem Finanzmarkt.

Der Kreditmarkt in diesem Bereich umfasst inklusive der
Kommunalunternehmen ein jährliches Volumen von rund 290 Milliarden
Euro. „Bislang fehlte in Deutschland jedoch eine Möglichkeit,
Kommunen sowie kommunale Unternehmen mit überregionalen Kreditgebern
ohne bestehende Geschäftsbeziehung direkt zu vernetzen. Die kommunale
Wirtschaft ist für Investoren ein sehr gefragter, großvolumiger
Markt, da dieser aus Banking-Sicht im Corporate-Bereich einzuordnen
ist und die starke Bonität der öffentlichen Hand mit attraktiveren
Konditionen kombiniert“, erläutert CommneX-Gründer Friedrich v.
Jagow.

Kommunen sind sichere Kreditnehmer, da Städte und Gemeinden in
Deutschland per Gesetz nicht insolvenzfähig sind. Die kommunale
Wirtschaft finanziert sich entweder selbst oder über die Kommune,
wobei diese dann oft als Sicherheitenbestellerin oder zumindest
Haupteigentümerin auftritt. Banken können Kommunalfinanzierungen und
unter weiteren Voraussetzungen auch der Kommunalwirtschaft ein
Risikogewicht von null zuteilen, weshalb jene risikolos und zudem
eigenkapitalneutral sind. Sie werden als geeignete Anlageklasse für
Pfandbriefe oder Versicherungskapital privilegiert behandelt und
unterliegen weder Meldepflichten noch Großkreditgrenzen. „Hinzu
kommt, dass kurzlaufende Kassenkredite an Kommunen für Banken aktuell
eine attraktive Alternative zu negativ verzinsten EZB-Einlagen sind“,
ergänzt CommneX-Geschäftsführer Carl v. Halem.

Über CommneX – www.commnex.de

CommneX ist der digitale Marktplatz in Deutschland für
Kommunalkredite und Finanzierungen kommunaler Unternehmen. Das
Fintech-Unternehmen mit Sitz in München wurde 2016 von den beiden
Geschäftsführern Friedrich v. Jagow und Carl v. Halem gegründet. Seit
dem Frühjahr 2017 führt CommneX auf der digitalen Ausschreibungs- und
Vermittlungsplattform Finanzierungsprojekte von Kommunen, anderen
öffentlich-rechtlichen Körperschaften und kommunalnahen Unternehmen
mit Kreditgebern wie Banken, Versicherungen und institutionelle
Investoren zusammen.

Pressekontakt:
Pressekontakt:

Arne Stuhr
Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Mittelweg 142
20148 Hamburg
+49 (0)40 207 6969 83
+49 (0) 177 305 5194
Arne.Stuhr@corpnewsmedia.de

Original-Content von: CommneX GmbH, übermittelt durch news aktuell