Go to Admin » Appearance » Widgets » and move Gabfire Widget: Social into that MastheadOverlay zone
Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL)
Im Unterricht stellt sich immer wieder die Frage, wie kann ein Kind mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie individuell gefördert werden? Welche Förderansätze sind erfolgsversprechend und wie kann die Förderung schulisch bestmöglich umgesetzt werden? Zu diesen Fragestellungen hält Dr. Petra Küspert einen Vortrag: „Binnendifferenzierende Förderung im Lesen, Schreiben oder Rechnen: Möglichkeiten und Grenzen“. Dr. Petra Küspert wird dabei ihre Erfahrungen aus ihrer praktischen, lerntherapeutischen Tätigkeit sowie ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu den Bedingungsfaktoren des Schulerfolgs, der Prävention von Lese-Rechtschreibstörung und zum Aufbau mathematischer Kompetenzen mit den Zuhörern teilen. Der Vortrag findet am 22.02.2019 in der Zeit von 11:00 – 11:45 Uhr statt.
Der BVL möchte durch die Vorträge der ausgewiesenen Expertinnen mit dabei unterstützen, für gut 10% aller Schülerinnen und Schüler mit einer Legasthenie und/oder Dyskalkulie bessere Bildungschancen zu schaffen. Pädagogen müssen mehr Kenntnisse erhalten, wie sie fachkompetent auf die Belange der Schülerinnen und Schüler mit einer Lernstörung eingehen.
Weitere Informationen zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie erhalten Sie auf der didacta am Stand des BVL in Halle 7 (Gang D Nr. 004) oder im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
338 Wörter, 2.503 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen