Aufregung rund um Unter-24-m-Fahrzeuge auf der gefragten europäische Konferenz steigt; Fast Interception& Riverine Operations 2015

Mit Teilnehmern aus den Vereinigten Staaten, Sri Lanka,
Grossbritannien, den Niederlanden, Gibraltar, Portugal und weiteren
Ländern findet vom 9. bis 11. Februar in London, Grossbritannien die
Fast Interception & Riverine Operations 2015 statt.

Die Fast Interception and Riverine Operations 2015 ist die
Spitzenkonferenz für Unter-24-m-Fahrzeuge und wird einige der
wichtigsten Akteure auf dem Gebiet zusammenbringen.

Die Programmpunkte wurden erst kürzlich aktualisiert und stehen
auf der offiziellen Website [http://www.fastinterception.com/redForm
s.aspx?id=389080&frmType=Brochure&mLoc=F&sform_id=316492&isbrochure=t
rue&m=2308&eventid=1000673&utm_source=external&utm_medium=PressReleas
e&utm_campaign=23408.002%2BEXTERNAL%2BPAID&utm_term=23408.002_FIRO_PR
&utm_content=Text&MAC=PRNWS_BRO&disc=PRNWS_BRO ] oder per
E-Mail-Anfrage [ enquire@defenceiq.com?subject=Please%20send%20me%20t
he%20Fast%20Interception%20and%20River
ine%20Operatons%202015%20Agenda ] zur Verfügung.

Zu den Hauptsprechern gehören:

– Kapitän De Silva, Befehlshabender Offizier, Marinekorps Sri Lanka
Parakrama
– Kapitän Jeffrey McCauley, NAVCENT, US-Zentralkommando
– Stefan Riewesell, Stabsoffizier Nachrichtendienst und Projektmanager, NATO
Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters
– Herr Vytautas Lukas, Einsatzeinheit Seegrenzbereich, FRONTEX
– Kapitän RNLN (a.D.) Gerard Burema, Projektmanager KNRM SAR Nh1816,
Zweigleiter Strategie & Innovation, Royal Netherlands Sea Rescue Institution
– Oberstleutnant Richard Thurstan, Stabsleiter, 1. Sturmangriffsgruppe, Royal
Marines
– Oberstleutnant Boots, Befehlshabender Offizier der Bodenangriffs- und
Trainingsgruppe, Royal Dutch Marines

Die vollständige Liste der Redner finden Sie hier >>
http://bit.ly/FIROweb

Vor der zweitägigen Konferenz findet ein Vorlauf-Workshop-Tag
statt, an dem drei Workshops zur Auswahl stehen. Diese sind:

– Workshop A: Kapazitätsentwicklung – Von der Geopolitik bis zur Knobologie
Dr. Trevor Dobbins, Berater, STResearch Ltd | Jonathan Hill, Direktor, Trident Marine
– Workshop B: Innovative Antriebssysteme für schnelle Fahrzeuge
John Haynes, Betriebsleiter, Schockdämpfung
– Workshop C: Schnelle Fahrzeuge und innovative kommerzielle einsatzfertige
Lösungen John Haynes, Betriebsleiter, Schockdämpfung

Hier erfahren Sie mehr >>

„Im letzten Jahr haben wir die Diskussion um schnelle Patrouillen
und Abfangfahrzeuge geführt; 2015 werden wir diese Diskussion auf die
nächste Stufe führen und auch Flusseinsätze einbeziehen.
Flusseinsätze haben sich in der Praxis des vergangenen Jahrzehnts als
nach wie vor relevant erwiesen und sind nicht mehr nur der
Aufgabenbereich von Sonderexpeditionseinheiten. Dieses Jahr werden
Marine, Küstenwache, Grenzsicherung und die Polizei die
Manövrierfähigkeit, Geschwindigkeit und Robustheit von Plattformen
betrachten, die in Küsten- und Flussregionen eingesetzt werden, und
sie für die verschiedensten Missionstypen ausrüsten,“ sagte Alexander
Jupp, Konferenzleiter.

Die Fast Interception & Riverine Operations 2015 wird vom 9. bis
11. Februar in London, Grossbritannien stattfinden. Das vollständige
Programm, die Sprecherliste und ein Registrierungsformular erhalten
Sie unter http://bit.ly/FIROweb, telefonisch unter +44(0)20-7368-9737
oder per E-Mail an enquire@defenceiq.com.

Medienkontakt: Kerry Lenihan, +44(0)20-7368-9592,
kerry.lenihan@iqpc.co.uk oder besuchen Sie http://bit.ly/FIROweb.

Die Presse ist zur Konferenz eingeladen. Wenn Sie einen
kostenlosen Presseausweis wünschen, schreiben Sie bitte eine E-Mail
an Kerry Lenihan unter Kerry.lenihan@iqpc.co.uk