Alle reden über Werte ? aber wie werden „Respekt“, „Vertrauen“, „Verantwortung“ oder „Mut“ ganz praktisch zu Hause, in der Kita oder in der Schule gelebt? Bei den bundesweiten „Aktionstagen Wertebildung“ (5. – 15. Mai 2012) gibt es Antworten und viele Praxisanregungen, wie wertesensible Erziehung funktionieren kann.
Zum Auftakt der Aktionstage laden wir Sie herzlich ein:
Presse- und Fototermin
Zum Auftakt der „Aktionstage Wertebildung“
Datum: Freitag, 4. Mai 2012
Uhrzeit: 11.00 – 11.30 Uhr
Ort: Kreativhaus e.V. (Außengelände), Fischerinsel 3, Berlin
Josef Hecken, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, und DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg backen gemeinsam eine symbolische „Werte-Pizza“ im Steinofen.
Die Aktionstage finden 2012 zum ersten Mal statt. Initiiert wurden sie vom Projekt „Wertebildung in Familien“. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Träger ist das Deutsche Rote Kreuz. Weitere Informationen unter www.wertebildunginfamilien.de.
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de
Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de
für Projekt-Interessierte
Dr. Charlotte Giese
Tel: 030 / 85 404 342
giesec@drk.de