Auftaktpressekonferenz „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade in Germany“

Produkte aus Deutschen Manufakturen sind weltweit hoch geschätzt. Durch zukünftige gemeinsame Aktivitäten und Auftritte möchte die Initiative deutlich machen, dass

– Deutsche Manufakturen für Produkte von höchster Qualität stehen
– das Manufakturwesen einen wichtigen Standortfaktor darstellt und zu einem positiven Image im Ausland beiträgt
– Manufakturen wichtige Tugenden des deutschen mittelständischen Unternehmertums verkörpern

Aus diesem Grund kommen am Dienstag, den 23. November in der KPM-Welt die Gründungsmitglieder Burmester Audiosysteme, Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), Kay Gundlack Schuhmanufaktur, Johannes Klais Orgelbau, Stübben Reitsportzubehör, Poggenpohl Möbelwerke und Peter Bock (Präzisionsteile für Schreibgeräte) sowie Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zusammen, um den Start der Initiative offiziell bekannt zu geben.

Den Einführungsvortrag wird Dr. Frank Müller, ehemaliger Geschäftsführer Glashütte Original, zum Manufakturwesen in Deutschland halten. Daneben werden Reinhard Krause, Ministerialrat im BMWi, Kay Gundlack, Gründer der Kay Gundlack Schuhmanufaktur sowie Dieter Burmester, Gründer Burmester Audiosysteme, auf dem Podium vertreten sein.

Während der Pressekonferenz wird die gemeinsame Webpräsenz www.handmade-in-germany.org vorgestellt, welche die Gründungsmitglieder portraitiert und Hintergrundinformationen zur Initiative bietet.

Wir laden Sie herzlich ein zur Auftaktpressekonferenz:

Datum: Dienstag, 23. November 2010

Uhrzeit: 11.00 Uhr

Ort: KPM-Welt, Historische Schlemmerei, Wegelystr. 1, 10623 Berlin Tiergarten, Raum Amor

Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht die Möglichkeit für Interviews und Fotos. Die Gründungsmitglieder der Initiative präsentieren ausgewählte Exponate aus ihren Manufakturen.