Sperrfrist: 05.03.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war
nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Januar 2015 saison- und arbeitstäglich bereinigt 3,9 % niedriger als
im Vormonat. Für Dezember 2014 ergab sich nach Korrektur ein Zuwachs
von 4,4 % gegenüber November 2014. Die Aufträge aus dem Inland haben
im Januar 2015 um 2,5 % und die Auslandsaufträge um 4,8 % abgenommen.
Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts lag der
Auftragseingang aus der Eurozone um 9,0 % und der Auftragseingang aus
dem restlichen Ausland um 2,2 % niedriger als im Vormonat.
Der Auftragseingang verringerte sich im Januar 2015 bei den
Herstellern von Vorleistungsgütern um 3,8 % und bei den Herstellern
von Investitionsgütern um 4,2 % gegenüber dem Vormonat. Bei den
Herstellern von Konsumgütern gab es einen leichten Rückgang des
Auftragsvolumens von 0,6 %.
Die Veränderungsraten basieren auf dem
Auftragseingang-Volumenindex für das Verarbeitende Gewerbe (fachliche
Betriebsteile; 2010 = 100). Die saison- und arbeitstägliche
Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Auftragseingang im
Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabelle Indizes des
Auftragseingangs (42151-0004) in der Datenbank GENESIS-Online
abgerufen werden. Der seit April 2014 veröffentlichte
Auftragseingangsindex ohne Großaufträge ist über die Tabelle
(42151-0008) verfügbar.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Mehlhorn
Telefon: (0611) 75-2806
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de