Aus Omas Trickkiste: 2.500 Alltags-Tipps stehen nun für iPhone, iPad und Android bereit!

Oma weiß immer einen Rat. Sie kennt das richtige Hausmittel gegen Nasenbluten, entfernt Flecken und weiß, wie man schrumpelige Kartoffeln wieder glatt bekommt. 2.500 Tipps bringen Omas gesammeltes Knowhow knallhart auf dem Punkt. Nachdem die Universal-App für das iPhone und das iPad bereits ein Riesenerfolg war, steht das hilfreiche Kompendium nun auch für die Android-Welt zur Verfügung.

Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: “Aus Omas Trickkiste”
– Universal-App für iPhone und iPad
– Nun auch als App für Android verfügbar
– Über 2.500 Tipps und Tricks in 10 Kategorien
– Mit Suchmaschine und Zufallsgenerator
– Mit Favoriten-Funktion
– Weitergabe der Tipps per Mail und Facebook
– Preis: 0,89 Euro
– Link: http://www.soneso.com/

Oma weiß sich noch selbst zu helfen. Sie kennt hunderte kleine Kniffe, die dabei helfen, besser durch den Alltag zu kommen. Etwas Mehl in der Pfanne sorgt etwa dafür, dass das Fett nicht spritzt. Verschrumpelte Kartoffeln werden wieder glatt, wenn man sie kurz in Eiswasser legt. Eier, die ganz frisch sind, sinken in Salzwasser nach unten. Silber lässt sich mit Zahnpasta polieren.

Damit das großmütterliche Wissen auf Dauer bewahrt wird, sammelt die App “Aus Omas Trickkiste” über 2.500 Tipps und Tricks. Die App ordnet den Bestand in zahlreiche Kategorien wie “Haushalt”, “Küche”, “Gesundheit”, “Kosmetik”, “Baby & Kinder” oder “Heimwerken” ein. Auf diese Weise ist es möglich, etwa gezielt in den “Spartipps” zu blättern oder Tipps zum Thema “Dekorieren” nachzuschlagen. Gern unterscheidet die App auch in die Kategorien “Gelesen” und “Noch nicht gelesen”. Es steht außerdem ein Zufallsmodus bereit, der ungeordnet einen Tipp nach dem anderen auf den Bildschirm holt.

“Aus Omas Trickkiste” verlässt sich aber nicht nur auf das Stöbern. Es steht auch eine Volltextsuche bereit, die sich mit einem Begriff wie etwa “Nasenbluten”, “Grasfleck” oder “Gestank” füttern lässt. Im Nullkommanichts stellt die App alle passenden Textbeiträge vor. Die besten Tipps aus Omas Hand können als Favorit gespeichert werden. So lassen sie sich leicht wiederfinden. Außerdem ist es möglich, gelungene Tipps zu kopieren, sie per Mail zu versenden oder sie auf die eigene Facebook-Pinnwand zu stellen.

“Aus Omas Trickkiste” erobert nach dem iPhone nun auch die Android-Welt
Die App “Aus Omas Trickkiste” ist im iOS-Umfeld ein riesiger Erfolg. Sie stand lange in den Top-10 der App Charts und war noch länger in der Top-100 vertreten. Über 2.330 Anwender-Bewertungen mit durchschnittlich 4,5 Sternen zeigen auf, wie gut die Käufer der App den Nutzwert einschätzen.

Christian Rogobete von der verantwortlichen Entwicklerschmiede Soneso: “Ab sofort steht unsere App auch in einer eigenen Android-Version zur Verfügung. Sie lässt sich auf den gängigen Smartphones ebenso starten wie auf den modernen Tablets. Auch hier stoßen die Anwender nun ganz schnell wieder auf die besten Volksrezepte bei Krankheiten und Wehwehchen. Was hilft am besten gegen Durchfall, was ist gut bei Sodbrennen und wie kann man sich einen Hustensirup selbst machen? Die App verrät auch, wie man schöne Zähne bekommt, Schürfwunden versorgt, die Migräne zurückdrängt und Nasenbluten stoppt. Und wer weiß denn, dass Apfelessig gut gegen Fußpilz ist?”

Der Tipp-Fundus der App wird übrigens ständig über Updates erweitert.

“Aus Omas Trickkiste” für iPhone und Android verfügbar
Die Universal-App “Aus Omas Trickkiste” (6,7 MB) für das iPhone, den iPod touch und das iPad liegt ab sofort in der aktualisierten Version 4.4 vor – und ist in der Kategorie “Essen und Trinken” zu finden. Die App kostet 0,89 Euro und setzt iOS 4.3 voraus. Die App wurde bereits für das iPhone 5 optimiert.

Die App “Aus Omas Trickkiste” 1.0 steht nun auch für die Android-Welt zur Verfügung. Die App kostet hier ebenfalls 89 Cent. Sie steht in der Kategorie “Bücher und Nachschlagewerke” bereit und setzt Android 2.2 oder höher voraus.

(ca. 4.400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.soneso.com/
Informationen zur App: http://www.soneso.com/oma.html
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/aus-omas-trickkiste/id440136394?mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.soneso.oma

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Soneso
Mühlstr. 18 A
82467 Garmisch-Partenkirchen
Ansprechpartner für die Presse: Christian Rogobete
Telefon: 0151 – 42332125
E-Mail: info@soneso.com
Website: http://www.soneso.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16896