Ausbildung zum Traumberuf ist ausgebucht

Das Interesse am Beruf Hochzeitsplaner/-in ist nicht nur groß, sondern sogar grenzüberschreitend gewesen. Für die Deutschlandweit einmalige Ausbildung hatten sich zahlreiche Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem benachbarten Österreich gemeldet. „“Wir möchten unseren Teilnehmern die bestmögliche Ausbildung bieten. Um die Qualität von Anfang an auf einem hohen Niveau zu halten, sollten deshalb nicht mehr als zehn Teilnehmer im ersten Ausbildungskurs dabei sein“, erklärt Inhaberin Marion Keller.

Die zehn Teilnehmer des ersten Kurses – übrigens alles Frauen – sind in der Altersgruppe zwischen 18 und 50 Jahren. Auch von ihrem beruflichen Werdegang her könnten sie nicht unterschiedlicher sein: Dabei sind eine Dipl.-Betriebswirtin, eine Krankenschwester, Mütter im Erziehungsurlaub, Büroassistentinnen und Einzelhandelskauffrauen sowie eine Tourismuskauffrau. „Nach der Hochzeitsplanung für Freunde oder die eigene Familie kamen manche der jetzigen Kursteilnehmerinnen auf den Geschmack. Einige haben den Beruf auch durchs Fernsehen kennen gelernt“, erzählt Keller. „Die Begeisterung für ihren zukünftigen Beruf stand bei den Anfragen immer im Vordergrund. Deshalb freue ich mich sehr, den Teilnehmerinnen hilfreich zur Seite stehen zu können und sie auf ihrem Weg zur Existenzgründung zu begleiten“, meint Keller abschließend.