.
– Insgesamt 159 junge Menschen beginnen ihre Berufslaufbahn im Mercedes-Benz Werk Mannheim, der EvoBus GmbH und der Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau
– Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten am Standort
– Bewerbungsstart für Ausbildungsbeginn 2012 bereits erfolgt
Heute starten 159 junge Menschen ihre Berufsausbildung an den drei Standorten der Daimler AG in Mannheim. Die Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule im Mercedes-Benz Werk Mannheim, bei der EvoBus GmbH sowie in der Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau erwartet ein umfangreiches und praxisnahes Ausbildungsprogramm mit dem Ziel der bestmöglichen Qualifikationen für den anschließenden Einstieg in die Berufslaufbahn.
„Es freut mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder vielen jungen Menschen den Start ins Berufsleben bei Daimler ermöglichen können. Mit einem attraktiven Ausbildungsangebot leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der jungen Auszubildenden und unseres Werkes. Zugleich nehmen wir als einer der größten Arbeitgeber in unserer Region unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr“, so Hermann Doppler, Leiter der weltweiten Lkw-Motorenproduktion bei Daimler.
Anlässlich des Starts der neuen Auszubildenden sagte Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses und verantwortlich für das Buswerk Mannheim: „Junge Menschen erhalten bei uns eine solide Ausbildung und eine gute berufliche Perspektive. Mit gut ausgebildeten Nachwuchskräften sind wir für die Zukunft bestens gewappnet.“
Auch in der Niederlassung ist der Start der neuen Lehrlinge ein besonderer Tag: „Mit der Investition in die Ausbildung unserer zukünftigen Mitarbeiter sichern wir die Qualität unserer Produkte und Standorte nachhaltig“, erläutert Hans-Peter Immel, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau.
Die aktuell Beschäftigten haben in gemeinsamer Projektarbeit einen spannenden Einführungstag vorbereitet, um den jungen Frauen und Männern den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Neben einem Rundgang und Vorträgen zur allgemeinen Einführung steht vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund.
In diesem Jahr konnten sich die Berufseinsteiger im Mercedes-Benz Werk Mannheim und der EvoBus GmbH für einen von insgesamt fünf Ausbildungsberufen und zwei Studiengängen entscheiden. 106 absolvieren eine gewerblich-technische Ausbildung zum Fertigungsmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Mechatroniker oder als Technischer Modellbauer. Hierbei erwirbt ein Teil parallel zur Berufsausbildung die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife.
Sechs junge Leute haben heute eine kaufmännische Ausbildung als Industriekauffrau/-mann begonnen. Zudem besteht für die Industriekaufleute die Möglichkeit einer Zusatzqualifikation mit dem Zertifikat „Internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen“. Darüber hinaus haben sich zwölf junge Erwachsene für ein Duales Studium in den technischen Fachrichtungen Maschinenbau und Mechatronik entschieden, die beide mit dem Bachelor of Engineering abschließen.
Insgesamt beschäftigen das Mercedes-Benz Werk Mannheim und die Mannheimer EvoBus damit 370 Auszubildende, die im Anschluss in den drei Produktbereichen Motoren, Gießerei und Omnibus übernommen werden. Der Standort ist damit einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Bereits im Januar schlossen 42 Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Mannheim und der EvoBus GmbH erfolgreich ihre Ausbildung ab, ehe im Juli noch einmal 68 weitere junge Menschen folgten.
Des Weiteren beginnen 35 Jugendliche ihre Ausbildung bei der Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau. Hierbei absolvieren 17 Berufsanfänger eine gewerblich-technische Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik oder Fahrzeuglackierer und 16 eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufleute oder Fachkräfte für Lagerlogistik. Zudem werden zwei junge Menschen ein Duales Studium in der Fachrichtung „Industrie“ in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg absolvieren. Damit beschäftigt die Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau insgesamt 120 Auszubildende in der Metropolregion Rhein-Neckar. In den ersten Wochen stehen den jungen Einsteigern Auszubildende aus den höheren Lehrjahren zur Seite, damit sich die Neuen schnell zurechtfinden und integrieren.
Das Ausbildungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2012 hat bereits begonnen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich unter www.career.daimler.com informieren und weiterhin für einen der attraktiven und begehrten Plätze online bewerben.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com