.
– Daimler bietet am Standort vielfältige Ausbildungmöglichkeiten
– Ab dem 15. September sind Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2012 möglich
Ludwigsfelde- Heute starten 40 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung am Standort Ludwigsfelde. Die Auszubildenden erhalten ein praxisnahes und umfangreiches Ausbildungsprogramm mit dem Ziel der bestmöglichen Qualifikation für den anschließenden Einstieg in die berufliche Laufbahn.
„Ich freue mich sehr, dass die Jugendlichen auch in diesem Jahr so großes Interesse an einer Ausbildung in unserem Werk Ludwigsfelde haben. Wir möchen durch die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei Mercedes-Benz den jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen“, sagt Bertram Caspari, Personalleiter Werk Ludwigsfelde. „Die verschiedenen Ausbildungsberufe und die große Zahl der Ausbildungsplätze ermöglichen eine solide Ausbildung und eine berufliche Perspektive. Durch gut ausgebildete Nachwuchskräfte festigen wir unseren Standort nachhaltig und sichern zudem die Qualität unserer Produkte.“
Die Berufseinsteiger konnten sich im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde in diesem Jahr für insgesamt drei gewerblich- technische, eine kaufmännische und für ein duales Studium bewerben. 36 absolvieren eine gewerblich-technische Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in oder als Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik. Sechs der insgesamt zehn weiblichen Auszubildenden haben sich für eine gewerblich-technische Ausbildung entschieden. Das duale Studium wird für drei Teilnehmer ab Oktober beginnen.
Ab dem 15. September können Bewerbungen für den im September 2012beginnenden Ausbildungsjahrgang bzw. für die duale Ausbildung eingereicht werden.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com