Ausdauer ist gefragt! –
Die digitale Transformation hat die Unternehmen fest im Griff
Tübingen, 27.11.2018 – Wie eine qualitative Auswertung von Führungstrainings der Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting 2018 zeigt, stehen die mit der Digitalisierung verbundenen Anforderungen mittlerweile in sehr vielen Unternehmen klar im Fokus. Arbeitsmethoden, die auf Innovation, Effizienz und Kooperation ausgerichtet sind, breiten sich zunehmend aus. Die wichtigsten sind: SCRUM, Holokratie und WOL.
• Bei SCRUM (englisch „Gedränge“) handelt es sich um ein Vorgehensmodell des Projektmanagements, welches auf kurze und effiziente Abstimmungen setzt.
• Holokratie (nach B. Robertson) ist eine Systematik der Entscheidungsfindung in Gruppen „mit durch alle Ebenen hindurch gewünschter Transparenz und partizipativer Beteiligung“.
• WOL (Working Out Loud, nach J. Stepper) schließlich zielt auf Lernen und Zusammenarbeit. Beides wird so gestaltet, dass dabei Wissen geteilt wird und sich jeder großzügig zeigen kann.
„Wir stellen fest, dass sich nach anfänglicher Unsicherheit, ein konstruktiver Pragmatismus in Unternehmen breitmacht, der teilweise aber auch in Ernüchterung endet“, beobachtet Tobias Heisig, Geschäftsführer Ceveyconsulting. Es wird deutlich, dass harte Arbeit gefragt ist sowie Ausdauer, Konzentration, Präzision und gleichzeitig die Offenheit für weitere Veränderungen und Anpassungen. Die bestehenden Konzepte werden gegenwärtig verfeinert. Die dafür erforderlichen Fähigkeiten, so zeigt eine Leadership Analyse von Ceveysystems (ein Schwesterunternehmen der Ceveyconsulting), betreffen das Thema Konsequenz. Dieses beinhaltet eine angemessene Fehlertoleranz, die Bereitschaft, sehr strukturiert und geplant zu arbeiten, Problemsituationen systematisch zu analysieren und ein hohes Anspruchsniveau auch unter Druck aufrechtzuerhalten. „Dabei gilt es, die eigenen Emotionen im Griff zu haben und klassische Führungstechniken, wie Zielvereinbarung und Coaching bei Zielabweichung, hoch zu gewichten“, rät Alexander Wittwer, Geschäftsführer Ceveyconsulting. Grundlage dafür ist Konsequenz im Sinne eines Commitments mit sich selbst.