Mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie können Handwerksunternehmen der Bauwirtschaft im Jahr 2011 an vier Unternehmerreisen in europäische Nachbarländer kostengünstig teilnehmen.
Die für deutsche Handwerksbetriebe wichtigsten Exportmärkte liegen nach wie vor in Europa. Im Zuge der Erholung des europäischen Binnenmarktes nach der Wirtschaftskrise von 2008/2009 bieten sich in unseren Nachbarstaaten wieder interessante Geschäftschancen.
Deutsche Handwerksbetriebe aus dem Bau- und Ausbaubereich können sich 2011 im Rahmen von vier Unternehmerreisen nach Belgien, Frankreich, Österreich und Schweden vor Ort über die Marktchancen und Anforderungen zur Leistungserbringung informieren sowie Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern anbahnen. Die Reisen werden von deutschen Auslandshandelskammern, regionalen Handwerksorganisationen und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam veranstaltet.
Die finanziellen Eigenleistungen der Betriebe beschränken sich auf die Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Sämtliche Planungs-, Organisations- und Durchführungsaufwendungen werden durch eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie abgedeckt.
Informationen zu Terminen und betriebsspezifischen Möglichkeiten auf Auslandsmärkten können bei der Unternehmensberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Tel., 0621-18002-158 abgerufen werden. Ansprechpartner ist Nikolaus Teves.