Im kommenden Jahr können mittelständische Unternehmen für ihre Beteiligung an 274 Auslandsmessen in 45 Ländern auf die Unterstützung durch Fördermittel des Bundes zählen. Dies meldet die IHK Saarland mit Hinweis auf das soeben erschienene Auslandsmesseprogramm 2014.
Das vom Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) herausgegebene Nachschlagewerk listet alle von der Bundesregierung und den Ländern geplanten Messebeteiligungen auf. In der Regel beinhaltet die Förderung die Sichtbarkeitsvorteile durch Teilnahme an deutschen Gemeinschaftsständen, vergünstigte Flächen- und Standmiete sowie eine Gesamtabwicklung aus einer Hand. Lediglich die Reise-, Transport- und Unterbringungskosten auf Teilnehmerseite sind zu zahlen.
Schwerpunkte Asien und Maschinenbau
Während innerhalb der EU nur noch 6 Messen gefördert werden, sind es im restlichen Europa über 60. Asien ist bei weitem der Kontinent mit der größten Anzahl geförderter Ausstellungen: mit deutlich über 100 stellt er fast die Hälfte aller Messebeteiligungen im Programm des Bundes. Im Nahen und Mittleren Osten werden 30 Messen unterstützt, in Nordamerika 26, in Lateinamerika 16, in Afrika 13 und in Australien eine.
Branchenschwerpunkte liegen beim Maschinen- und Anlagenbau, in der Baubranche, der Energiewirtschaft und der Ernährungswirtschaft. Auch um das Thema Gesundheit (Medizintechnik, Pharmazie, Dentaltechnik) drehen sich 25 geförderte Messen weltweit.
Auch die einzelnen Bundesländer planen, sich an Auslandsmessen mit Gemeinschaftsständen zu beteiligen. Für saarländische Unternehmen steht die Teilnahme an insgesamt acht Messen offen, die von den Wirtschaftsministerien im Saarland und in Rheinland-Pfalz unterstützt werden.
Auf der Homepage www.auma.de des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft (AUMA) können exportinteressierte Unternehmen nicht nur auf Bundes- wie auf Länderebene geförderte Messen aufrufen, sondern auch nach der passenden Messe nach Land, Stadt, Messenamen, Veranstalter oder Branche suchen.
Das Auslandsmesseprogramm der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesländer 2014 kann beim Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. bestellt (Postfach: 021 281, 10124 Berlin, Telefon 030/24 00 0-0, info@auma.de) oder auf der IHK-Webseite (www.saarland.ihk.de) unter der Kennzahl 262 heruntergeladen werden.
Weitere Informationen unter:
http://