Wer Renten aus dem Ausland bezieht, muss dafür künftig Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, deren Umsetzung der Bundestag in diesem Jahr beschlossen hat. Die Siemens-Betriebskrankenkasse gibt einen Überblick.
Von der Regelung betroffen sind so genannte Grenzgänger. Das sind Ruheständler, die zwar in Deutschland leben, aber jahrelang im benachbarten Ausland gearbeitet haben und deshalb von dort eine Rente beziehen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich dabei um einen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einen Drittstaat handelt.
Mit der Einführung der Beitragspflicht werden die ausländischen den inländischen Renten gleichgestellt. Als Grundlage zur Bemessung der Beiträge aus ausländischer Rente für die Krankenversicherung gilt die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes. Das sind derzeit 7,3 Prozent. Der reduzierte Beitragssatz stellt sicher, dass die Bezieher einer Auslandsrente letztendlich nicht vielleicht stärker belastet werden als diejenigen, die eine gleich hohe inländische Rente bekommen.
Auch für Arbeitgeber entstehen durch diese Regelung neue Pflichten. Werden im Ausland Leistungen bei Arbeitslosigkeit beantragt, müssen deutsche Arbeitgeber für Grenzgänger, die vor der Arbeitslosigkeit oder früher im Unternehmen beschäftigt waren, die notwendigen Daten an die Bundesagentur übermitteln.
Die SBK bietet Sprechtage zur Rentenversicherung in Ihrer Region an. Näheres erfahren Versicherte bei ihrem persönlichen Kundenberater.
Die SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) ist eine geöffnete, bundesweit tätige Betriebskrankenkasse, sie ist mit fast 1 Million Versicherten die zweitgrößte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu den 20 größten Krankenkassen bundesweit. Die SBK ist mit über 100 Geschäftsstellen und über 1.300 Mitarbeitern nahe bei ihren Kunden. Sie betreut ferner über 100.000 Firmenkunden bundesweit.
In der mehr als 100-jährigen Geschichte der SBK stand und steht der Mensch immer im Mittelpunkt ihres Handelns. Sie unterstützt auch heute ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen Versicherung, Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch die Kunden. Beim Wettbewerb „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister“ zählt die SBK seit Jahren zu den Besten, gehörte 2011 zu den Top 3 über alle Branchen hinweg und ist auf Platz 1 unter den Krankenkassen. Zum fünften Mal in Folge ist die SBK zudem auf Platz 1 bei der Kundenzufriedenheit beim Kundenmonitor 2011 mit fast 8.000 befragten Versicherten. Gleichzeitig konnte sich die SBK im Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ 2011 zum vierten Mal in Folge unter den besten 100 Unternehmen platzieren. Sie erreichte den 12. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitern.
Weitere Informationen unter:
http://