Festliche Preisverleihung am 07.05.2014 im 
Rahmen des 10. Deutschen CSR-Forums im „Forum am Schlosspark“ in 
Ludwigsburg
   Immer mehr Menschen leben in Kommunen. Sie fordern eine 
lebenswerte und liebenswerte Stadt. Nicht mehr das höchste Hochhaus 
zählt, nicht mehr das Schwimmbad in jedem Stadtteil, sondern eine 
Stadtentwicklung mit Herz und Verstand. Immer mehr Oberbürgermeister 
und Bürgermeister sind auf dem Weg, um ihre Kommune in diesem Sinne 
neu auszurichten und sie nachhaltiger und zukunftsfähiger zu 
gestalten.
   Das Deutsche CSR-Forum – Internationales Forum für Nachhaltigkeit 
und Zukunftsfähigkeit – hat deshalb beschlossen, den Deutschen 
CSR-Preis auch in der Kategorie „Nachhaltige und zukunftsfähige 
Stadtentwicklung“ zu verleihen.
   Das Forum beschäftigt sich mit Zukunfts- und Nachhaltigkeitsthemen
der Wirtschaft. Aufgrund der zusammenwachsenden Bezüge ökonomischer, 
ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit zwischen Wirtschaft und 
Kommunen öffnet sich das Deutsche CSR-Forum nun zum ersten Mal auch 
für Städte und Gemeinden.
   Deutsche Kommunen sind aufgerufen, sich an dieser Ausschreibung zu
beteiligen, da gesellschaftliche Verantwortung / Corporate Social 
Responsibility (CSR) von guten Beispielen lebt. Erhöhen Sie die 
Attraktivität Ihres Standortes für Bürger und Unternehmen und nutzen 
Sie das positive Medienecho auf den Deutschen CSR-Preis. Ein weiterer
von vielen Mehrwerten, die sich aus einer Auszeichnung ergeben, ist 
die Ermutigung anderer, sich ebenfalls für CSR und Nachhaltigkeit 
einzusetzen.
   Ausgezeichnet wird ein Projekt, welches sockelwirksam – d.h. über 
mehrere Jahre ohne neuen jährlichen Aufwand – die Situation in der 
Kommune spürbar verbessert. Das Projekt kann, muss aber nicht, in 
einer der folgenden Kategorien durchgeführt werden:
   – Verbesserung und längerfristige Sicherstellung einer auf 
     Nachhaltigkeit beruhenden Lebensqualität
   – Längerfristige Verbesserung der Lebensbedingungen bezüglich der 
     Vereinbarkeit von Beruf und Familie
   – Verkehr / Mobilität
   – Leben und Wohnen
   – Arbeit und Beruf
   – Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels
   – Anreize für Bürgerengagement bezüglich Nachhaltigkeit und 
     Umweltschutz
   Bewerbungen werden ab sofort unter wir@csrpreis.eu entgegen 
genommen. Die Einreichungsfrist endet am 14.03.2014. Eine 
Anmeldegebühr wird nicht erhoben. Alle Informationen 
(Ausschreibungsverfahren, Bewerbungsbögen, Jury etc.) stehen unter 
www.csrforum.eu/deutschercsrpreis/2014 zum Download bereit.
Pressekontakt:
Wolfgang Scheunemann, Tel.: 0151 1244 1985, E-Mail: ws@dokeo.de
Geschäftsstelle Deutscher CSR-Preis
c/o dokeo GmbH
Löffelstraße 40
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 633 969 8-0
E-Mail: wir@csrpreis.eu
Weitere Informationen unter:
http://
