Australien ist Gastgeber der EITI-Konferenz für internationale Transparenz vom 22. bis 24. Mai 2013

Internationales Sekretariat der EITI

Die EITI, ein weltweiter Standard für Transparenz bei
Rohstofferträgen, wird vom 22. bis 24. Mai 2013 in Sydney,
Australien, ihre weltweite Konferenz für das Jahr 2013 abhalten.

(Logo: http://www.newscom.com/nc/clearOpenSearch.action?specialse
arch=20111221/501307 )

Dies gab heute die EITI-Vorsitzende Clare Short bekannt. Short
begrüsste Australiens Einladung, Gastgeber der alle zwei Jahre
stattfindenden globalen EITI-Konferenz zu sein:

„Die globale EITI-Konferenz im Mai 2013 in Sydney wird ein
weiterer Meilenstein in der Entwicklung von EITI sein. Inzwischen
wenden 36 Länder EITI an, und die USA und etliche weitere bereiten
sich darauf vor. Wir sind dabei, Schritte zu unternehmen, um EITI als
weltweiten Standard zu etablieren. Gemeinsam ergreifen wir
Massnahmen, um sicherzustellen, dass ein Reichtum an Rohstoffen zur
Entwicklung führt.“

„Nach zwei Jahren ausgiebiger Beratungen wird auf der Konferenz
ein massgeblich überarbeiteter EITI-Standard vorgestellt werden. Er
wird die EITI-Berichterstattung stärken und dafür sorgen, dass der
EITI-Ablauf eine nationale Plattform für eine verbesserte
Rohstoff-Kontrolle wird.“

„Wir sind dankbar für die Unterstützung und Anleitung, welche die
australische Regierung uns bietet“, so Short.

Die Teilnehmer werden darüber diskutieren, wie EITI mehr
Transparenz in ihren Ländern herbeiführt, und gemeinsam entscheiden,
wie der Standard weiter gestärkt werden soll.

In Australien läuft derzeit ein EITI-Pilotprojekt sowie die
Kampagne „Mining for Development“ (Bergbau für Entwicklung), welche
technische Hilfe bietet, um Menschen bei der Überwindung der Armut zu
helfen, indem Entwicklungsländer darin unterstützt werden, ihre
Rohstoffvorkommen in eine deutliche und nachhaltige Entwicklung
umzusetzen. Die globale EITI-Konferenz findet direkt im Anschluss an
Australiens „Mining for Development“-Konferenz statt, welche vom 20.
bis 21. Mai 2013 läuft.

Hinweise an die Redaktion

1) Medienanfragen bitte an den Technical Director Sam Bartlettt im
internationalen Sekretariat der EITI, +47 9026 7530 oder sbartlett@eiti.org.
2) Clare Short ist seit 2011 Vorsitzende des internationalen EITI-Vorstands. Sie
war UK Secretary of State for International Development (1997-2003). Ihre Biografie
findet sich unter http://eiti.org/cshort.
3) Die EITI ist ein Zusammenschluss von Regierungen, Unternehmen,
zivilgesellschaftlichen Gruppen, Investoren und internationalen Organisationen. 36
Länder wenden derzeit den EITI-Standard an [http://www.eiti.org/countries ] und
gelten entweder als EITI-Kandidat oder EITI-konform. Im Oktober 2011 gab Präsident
Obama bekannt, dass die USA vorhätten EITI einzuführen, und Australien erklärte
sich bereit zur Durchführung eines EITI-Pilotprojekts.

Weitere Informationen unter:
http://