
Trotz fortschreitender Digitalisierung ist die Ausgangslage für die Verarbeitung eingehender Lieferscheine in den meisten Unternehmen in Deutschland immer noch gleichgeblieben: Die Lieferscheine kommen zum größten Teil per Papier mit der Ware ins Haus. Die Ablage der Lieferscheine erfordert manuelle Arbeit und Platz für die Lagerung in Ordnern. An dieser Stelle setzt die neue Lösung DELIVERY NOTES+ der Advanced Software GmbH an: Mit Hilfe des Softwaretools werden alle eingehenden Lieferscheine automatisch und im Hintergrund gegen die offenen Bestellungen im SAP-System geprüft. Bei Übereinstimmung werden diese automatisch an der SAP-Bestellung abgelegt. Für den Fall, dass eine automatische Zuordnung beispielsweise wegen eines verschmutzten Lieferscheins nicht möglich ist, bietet die Software für den zuständigen Mitarbeiter intuitiv bedienbare Handlungsoptionen.
„Mit unserer Software können eingehende Lieferscheine in mehr als 90 Prozent der Fälle automatisch verarbeitet und an der passenden Bestellung im SAP-System abgelegt werden. Das entlastet die Mitarbeiter von unnötigen manuellen Arbeitsschritten“, so Joachim Binder, Geschäftsführer der Advanced Software GmbH. Nur wenn ein Lieferschein nicht automatisch zugeordnet werden kann, muss ein Mitarbeiter aktiv werden. In diesem Fall zeigt die Software in einer intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche den fraglichen Lieferschein neben möglichen Bestellungen an. Die richtige Bestellung kann dann mit nur einem Knopfdruck ausgewählt werden und das Programm führt die weiteren Schritte dann automatisch aus. „Unsere Kunden bestätigen, dass insbesondere diese nahtlose Integration mit dem SAP-System die Arbeitsabläufe bei der Verarbeitung von Lieferscheinen signifikant verbessert und vereinfacht“, so der IT-Experte weiter. Da die Software nicht angelernt werden muss und auch für die Mitarbeiter keine umfangreichen Schulungsmaßnahmen notwendig sind, lassen sich Einsparungen sehr schnell realisieren.
Die automatische Verarbeitung von Lieferscheinen ist Teil einer umfassenden Software-Suite für einen effizienteren Einkauf mit SAP. Zu der Suite gehören außerdem eine Lösung um Bestellungen auf Knopfdruck mit allen Zeichnungen und Dokumenten aus SAP auszugeben, eine Lösungen für die automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen für SAP und eine Lösung für die automatisierte und effiziente Verbuchung des Wareneingangs.