Kornwestheim/Rietheim-Weilheim, 14.12.2011. Die Marquardt GmbH, mit ihrem Hauptsitz in Rietheim-Weilheim, ist Zulieferer fast aller großen Automobilhersteller und Spezialist in Sachen Schaltersysteme. Um den bislang manuell stattfindenden Fehleraustausch zwischen dem Zulieferer und seinen Kunden zu automatisieren, wurde mithilfe der Integrations- und Austauschplattform agosense.symphony eine effiziente Alternative implementiert.
Die Case Study zeigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, den Prozessablauf des Datenaustausches, die Vorteile sowie Potenziale der Plattform agosense.symphony auf.
Neben der Anbindung an die spezifischen Portale der Automobilhersteller, ermöglicht die Plattform auch den Datenaustausch über standardisierte Formate (ASAM, RIF/ReqIF) sowie die interne Systemintegration – bspw. zu einem Konfigurationsmanagement, Requirements Management oder Change Management u.v.m.
Die komplette Case Study steht ab sofort hier zum Download bereit: http://www.agosense.com/unterlagen/index.php?id=&haupt=20&unter=2&lang=de
Weitere Informationen unter:
http://www.agosense.com/unterlagen/index.php?id=&haupt=20&unter=2&lang=de