Intelligente Systeme werden die Welt verwandeln, in der wir leben,
und die Grenzen zwischen den Akteuren der Industrie durchbrechen. Man
geht davon aus, dass im Jahr 2020 450 Milliarden intelligente
Interaktionen pro Tag erfolgen werden. Diese Systeme bedeuten, dass
wir miteinander verbunden bleiben können, wo immer wir sind: zu
Hause, im Auto oder im Flugzeug.
Altran glaubt, dass die drei Faktoren, die für den Erfolg
intelligenter Systeme von morgen ausschlaggebend sind, eine stärkere
Nutzerorientierung, die sichere Integration von Technologien und die
Rentabilität sein werden.
Um das Potenzial intelligenter Systeme zu veranschaulichen, stellt
die Altran-Gruppe momentan zwei Prototypen vor, die das Unternehmen
im Rahmen seines F&E-Programms entwickelt hat. Diese Prototypen
demonstrieren die Machbarkeit von Hightech-Systemen, die neue
Benutzer-Erfahrungen bieten.
– Immersive ATM[1]: Dieser Prototyp testet neue Anwendungen für die
Flugverkehrskontrolle, die durch Gesten und Stimmerkennung gesteuert werden, im
3D-Format zur Verfügung stehen und mit iPad-artigen Tablets interagieren.
– Open & Connected Car: Dieser Prototyp bietet Zugang zu einer Plattform mit
Anwendungen, neuen Dienstleistungen und neuen Anwendungen (umweltfreundliche
Fahrweise, Personalisierung, soziale Netzwerke usw.) und kann individuell angepasst
werden, um die Spezifikationen der Smartphones und Tablets der Benutzer zu erfüllen,
und zwar auf sichere Weise für Fahrer und Passagiere gleichermassen.
Unsere eigene „smarte“ Welt ins Auto bringen
Die Einführung von Altrans Gesamtlösung Intelligent Systems wird
der Unternehmensgruppe die Gelegenheit geben, die digitale Welt des
verbundenen Autos zu präsentieren. Wie die laufenden Transformationen
in der Automobilindustrie zeigen, wird die digitale Welt zweifellos
integraler Bestandteil des Autos werden und als solche ein
wesentliches Kommunikationswerkzeug für den Fahrer darstellen – ein
perfektes Beispiel für die Notwendigkeit, mit der eigenen Umwelt
verbunden zu sein.
Für intelligente Systeme/Altran gibt es drei zentrale
Herausforderungen, mit denen man sich befassen muss: Technologie,
Nutzung und Rentabilität.
– Technologie: betrifft die Einbindung komplexer Technologie, wobei
Sicherheit und Datenschutz entscheidende Faktoren sind
– Nutzung: intelligente Systeme müssen ansprechend gestaltet (Design),
effizient (fortschrittliche Ergonomie) und zugänglich für alle sein
– Rentabilität: intelligente Systeme müssen rentable Geschäftsmodelle
ermöglichen, die kostengünstig und nachhaltig sind
Altrans benutzerorientierter Ansatz gewährleistet die nahtlose
Integration von Technologien und kommt Akteuren in der gesamten
Wertschöpfungskette zugute.
1. ATM Flugverkehrskontrolle
Downloaden Sie die vollständige Pressemitteilung [http://www.altr
an.com/fileadmin/medias/1.altran.com/documents/Press_Releases/2013/PR
_ALT_20130305_Intelligent_Systems.pdf ]
Laden Sie die Bilder ((c)Altran) herunter:
Äussere Erscheinung eines Open & Connected Autos [http://www.altr
an.com/fileadmin/medias/1.altran.com/Emailing/Press/Open_Connected_ca
r__Altran_1_bd.JPG ]
Äussere Erscheinung eines Open & Connected Autos [http://www.altr
an.com/fileadmin/medias/1.altran.com/Emailing/Press/IMG_8883.JPG ]
Immersive ATM [http://admin.altran.com/fileadmin/medias/1.altran.
com/Emailing/Press/Immersive_ATM__Altran_1.JPG ]
Besuchen Sie die Sonderwebsite von Altran und laden Sie das
IDC-Whitepaper herunter http://intelligent-systems.altran.com
Folgen Sie uns auf Twitter @Altran #altranPR
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Presse: Léonore Cousin,
+33(0)1-46-41-72-10, press@altran.com
Weitere Informationen unter:
http://