“Comdasys“ Reputation als weltweit führender Hersteller von hochverfügbaren, funktionsreichen und sytstemunabhängigen Mobile Unified Communication-Lösungen brachte uns zu dieser Partnerschaft. Deren Funktionalität und Qualität wollen wir mit Hilfe unserer für Mobile UC wichtigen Kernkompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Netzwerke und Security zu passgenauen, wertschöpfenden Lösungen für Unternehmen veredeln”, sagt Michael Fadai, Geschäftsführer der auvida GmbH.
Die Comdasys MC Solution besteht aus zwei Elementen, nämlich dem MC-Controller und dem MC-Client. Der MC-Controller wird neben der TK-Anlage eingesetzt und stellt die Aufrechterhaltung der Verbindung mit den MC-Client sowie den nahtlosen Übergang zwischen den verschiedenen Netzwerken (Handover) sicher. Der MC-Client ist ein Softwaremodul, das auf die mobilen Telefone geladen wird und dort den automatischen Verbindungsaufbau zum MC-Controller sicherstellt.
Mit Hilfe der Comdasys Mobile Convergence (MC)-Lösung können Unternehmen die Mobiltelefone somit in die TK-Anlage integrieren und als vollwertige Nebenstellen einsetzen. Dadurch können die Benutzer mobiler Telefone auf ihrem Handy alle Dienste der IP-PBX ortsunabhängig verwenden, so dass sich alle ein- und ausgehende Gespräche über die Büronummer führen lassen. Jeder Mitarbeiter hat folglich nur noch eine Telefonnummer und eine Mailbox, was die Erreichbarkeit erhöht, die Produktivität verbessert und die Administration der Firmentelefonie vereinfacht. Zudem gestattet die MC Solution den Unternehmen, die Kosten der mobilen Kommunikation zu kontrollieren und drastisch zu senken. Dies wird ermöglicht durch das Mobile Low Cost Routing, das mittels der MC Solution für den Anwender im In- und Ausland transparent nutzbar ist.
Die Comdasys MC Solution gestattet den Unternehmen des Weiteren die optimierte Nutzung der bereits vorhanden WLAN-Infrastruktur, so dass auch schnurlose durch mobile Telefone ersetzbar und in die verschiedenen Netzwerke getätigte Investitionen optimal nutzbar sind. Mit der Comdasys MC Solution lassen sich Mobiltelefone einbinden, die sich auf die iPhone-, Blackberry-, Symbian- und Android-Plattformen stützen.
„Wir sind froh, auvida als Partner gewonnen zu haben. Das Unternehmen ist ein langjähriger führender Lösungsspezialist in den Bereichen Unified Communication, IP Netzwerke sowie in der Sprach-, Daten- und Videointegration. Von der Zusammenarbeit mit auvida erhoffen wir uns eine noch tiefere Penetration des Markets“, erklärt Bertram Geck, Vice President Sales der Stratatech Group.