Der zentrale Grund für diesen Relaunch ist das starke Wachstum von auxmoney: „Unser Marktplatz ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Diesen Kurs wollen wir fortsetzen und zukünftig noch beschleunigen. Mit dem jüngsten Umbau haben wir die Weichen dazu gestellt“, erläutert Raffael Johnen, Mitgründer von auxmoney.
Eine ganz wesentliche Neuerung ist die Vereinfachung des gesamten Gebührenmodells und die Abschaffung der Einstiegsgebühren. Auf Kreditnehmer kommen jetzt nur noch im Erfolgsfall Kosten zu, also nur bei einem erfolgreich vermittelten Kredit. Gebühren, die früher für Zertifikate oder das Einstellen eines Kreditgesuches anfielen, entfallen vollständig.
Darüber hinaus hat auxmoney seine Bearbeitungsstrukturen noch einmal gestrafft. Die Auszahlung an Kreditnehmer erfolgt nun wesentlich schneller und wird unmittelbar bei Vorliegen des Kreditvertrages angestoßen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Relaunchs sind die neuen Funktionalitäten der Plattform. So sorgt etwa ein innovatives Anlegercockpit für eine verbesserte Übersicht. Zur Veranschaulichung ihres Investmenterfolgs steht Anlegern jetzt ein eigens entwickelter individueller „Rendite-Index“ zur Verfügung, der die Gesamtentwicklung ihrer Investments transparent darstellt.
Mit der Weiterentwicklung der Plattform stellt auxmoney konsequent die Weichen für zukünftiges Wachstum. Die Idee des „Crowdlending“ stammt aus den USA und Großbritannien und gewinnt auch hierzulande immer mehr Anhänger. Ende 2012 lag das Volumen der über auxmoney privat finanzierten Kredite bei insgesamt 40 Millionen Euro an über 10.000Kreditnehmer – Tendenz weiter steigend. „Das zeigt eindrucksvoll, dass Crowdlending die Kreditfinanzierung der Zukunft ist“, ist sich auxmoney-Mitgründer Johnen sicher.
Weitere Informationen unter:
http://