AVANADE KÜNDIGT ERWEITERUNGEN VON ENTERPRISE LIBRARY AN

Kronberg / Taunus, 25. November 2008 – Avanade, eine internationale IT-Beratungsfirma, hat neue wichtige Softwarebausteine für professionelle Unternehmensanwendungen entwickelt, die auf der Enterprise Library (EntLib) von Microsoft aufsetzen. Ein weiterer Softwarebaustein ist die Web Service Software Factory (WSSF) von Microsoft, um Web Service Layer zu generieren. Beide Werkzeuge lassen sich für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen verwenden. Mehr als eine Million Downloads der Enterprise Library und über 40.000 Downloads von WSSF verdeutlichen die starke Verbreitung dieser Tools. Avanade hat einen Application-Link als Verbindung zwischen WSSF und EntLib entwickelt.

In der Praxis müssen oftmals – zusätzlich zur fachlichen Logik von Web Service Layer – alle Arten von nicht fachlichen Anforderungen wie Logging, Validierung, Performance Messung oder Security in eine Unternehmens-SOA (service oriented architecture) einfließen. Avanade, dessen Lösungen sich auf die Microsoft-Plattform fokussieren, hat aus diesem Grund zusätzliche Softwarebausteine entwickelt, die den Programmieraufwand für eben diese kritischen Punkte reduzieren. Die EntLib ermöglicht es, die nicht fachlichen Anforderungen durch die Nutzung ihrer Softwarebausteine sowie durch den Policy Injection Application Block (PIAB) über einfache Konfiguration von Verhaltensregeln abzubilden. Damit reduzieren sich die Code-Zeilen, die üblicherweise zum Aufrufen von EntLib benötigt werden.

Wenn Web Services genutzt werden, sollten auch gerade die nicht fachlichen Anforderungen sorgfältig geprüft werden. Diese Anforderungen lassen sich einfach durch die Nutzung der EntLib Anwendungsbausteine lösen. Deshalb war die Verbindung von EntLib und WSSF ein logischer Schritt: Avanade hat eine Erweiterung für WSSF entwickelt, die eine einfache Integration in EntLib ermöglicht. Damit können Unternehmen Web Services schnell mit WSSF aufsetzen und nicht fachliche Anforderungen mit EntLib schnell erfüllen – und alles ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Avanade hat die Erweiterungen von WSSF als Open Source Projekt auf CodePlex unter dem Namen „EntLib Extensions to WSSF“ freigegeben.

„Es wird Zeit, dass sich die IT-Industrie selbst automatisiert“, sagt Edwin Jongsma. Capability Director Solutions Development bei Avanade Niederlande. „Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Universitäten zusammen, um moderne Entwicklungsmethoden zu erforschen. Das erweiterte Modul ist ein Resultat dieser Zusammenarbeit und verdeutlicht beispielhaft, wie Standardaufgaben von Programmieren übernommen werden können. Ich erwarte immer neue Ergebnisse für die Zukunft.“