AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
AVG führt „Do Not Track“ Feature ein
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 Neues Feature zum besseren Schutz der Privatsphäre der Nutzer
Amsterdam – 29. März 2012 –  AVG, einer der weltweit führenden Anbieter von
Internet Security-Lösungen mit etwa 108 Millionen aktiven Nutzern, führt das „Do
Not Track“ Feature ein und gibt die Kontrolle über die Privatsphäre in die Hände
der Nutzer zurück. Mit AVG „Do Not Track“ können Ad Networks, Social Buttons und
Web Analytics, über die es möglich ist, Online-Aktivitäten nachzuverfolgen,
identifiziert und blockiert werden. Darüber hinaus hat der Nutzer die
Möglichkeit, Webseiten zu benachrichtigen, dass er kein Tracking wünscht.
Viele Webseiten sammeln Daten über ihre Nutzer. Einige von ihnen teilen diese
mit Dritten. Bestimmte Formen des Trackings erlauben es den Werbetreibenden
sogar, den Nutzer quer durch das Internet mit Werbung zu verfolgen. Die
Verbraucher sind immer häufiger davon betroffen.
Letzten Monat schlug die Obama Verwaltung eine Art „Grundrechtekatalog für
Internetanwender“ für den Datenschutz vor, die EU sprach sich für ähnliche
Initiativen aus. Siobhan MacDermott, Chief Policy Officer bei AVG, sagt: „AVG
nimmt in der Zukunft eine führende Rolle hinsichtlich des Datenschutzes von
Verbrauchern ein und ist in politische Diskussionen zu beiden Seiten des
Atlantiks involviert.“
„Wir glauben, dass Internetnutzer wissen sollten, wie ihre Daten online
gesammelt und verwendet werden – und was sie dagegen tun können“, so JR Smith,
CEO von AVG. „Heute liefern wir einen weiteren wichtigen Meilenstein mit einem
aktiven „Do Not Track“ Feature, das für die letzte Version von AVG 2012
verfügbar ist. Dieses Feature ist kostenlos, da wir der Meinung sind, dass alle
Verbraucher das Recht haben, die Kontrolle über ihren Online-Datenschutz
wiederzuerlangen.“
Passives „Do Not Track“ wurde durch das World Wide Web Konsortium (W3C)
eingeführt. Einige Browser schicken den Code zu jeder besuchten Webseite.
Allerdings ist es dem „Empfänger“ freigestellt, wie er reagiert. Man erhält also
keine wirkliche Kontrolle über die Datensammlung. Im Gegensatz dazu liefert das
aktive „Do Not Track“ Feature die volle Kontrolle über den Online-Datenschutz.
Der Nutzer hat die Wahl, das Tracking direkt zu blockieren oder es, je nach
Wunsch, ein- und auszuschalten.
Ein anderes neues Service Pack-Feature ist der WiFi Guard. Dieser bietet Schutz
vor unbekannten WiFi Zugriffspunkten. Laptops, die sich automatisch mit jedem
zugänglichen WiFi Netzwerk verbinden, bergen Sicherheitsrisiken.
 Cyberkriminelle können fehlerhafte WiFi Zugangspunkte einrichten, Verbraucher
abhören und die Sicherheit des Nutzers gefährden. Nach der Installation von AVG
2012 Service Pack warnt ein pop-up Window die Nutzer automatisch, sobald ihr
Gerät versucht, sich mit einem zuvor nie benutzten öffentlichen WiFi
Zugangspunkt zu verbinden.
Das Service Pack von AVG 2012 ist auf www.avg.com/download für die folgenden
Produkte kostenlos verfügbar:
* AVG Premium Security 2012 – Die einzige Premium Security Software, die aktiv
den Identitätsbetrug ausfindig macht
* AVG Internet Security 2012 – Optimaler Schutz für alle Online-Aktivitäten
* AVG Anti-Virus 2012 – Außergewöhnlicher Schutz ohne Beeinträchtigung der
Systemleistung
* AVG Anti-Virus FREE – Der original FREE Virenschutz
Für mehr Informationen bzgl. des Trackings, Do Not Track, WiFi Guard und andere
Veränderungen in dem AVG 2012 Service Pack, besuchen Sie bitte die Blogseite:
blogs.avg.com/product-news.
####
Über AVG
AVG schützt mit leistungsfähiger, benutzerfreundlicher Software vor wachsenden
Online-Bedrohungen wie Viren, Spam, Spyware und gehackten Webseiten. Die Kunden
profitieren als Teil einer globalen Gemeinschaft von inhärenten
Netzwerkeffekten, gegenseitigem Schutz und Unterstützung. AVG ist einer der
weltweit führenden Anbieter von Internet Security-Lösungen und hat, mit Stand
vom 31. Dezember 2011, etwa 108 Millionen aktive Nutzer. Das Unternehmen bietet
u.a. Internetsicherheit, Leistungsoptimierung für den PC, Online-Backup, mobile
Sicherheit und Identitätsschutz für Consumer und mittelständische Unternehmen.
Pressekontakt
Dr. Susanne Mildner
Susanne.mildner@avg.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: AVG Distribution Switzerland AG (DACH) via Thomson Reuters ONE
[HUG#1598370]
Weitere Informationen unter:
http://www.avg-dach.com