
   Hunderttausende Schulabgänger werden in den kommenden Monaten eine
Ausbildung beginnen. Dass sie gerade in den ersten Berufsjahren im 
Falle einer Berufsunfähigkeit gesetzlich kaum geschützt sind, ist 
jedoch nur den Wenigsten bewusst. AXA gibt Vermittlern daher eine 
neue, auf Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger 
zugeschnittene Beratungsmöglichkeit an die Hand: Unter dem Namen  
„START UP YOUR LIFE“ bringt ein neues digitales Tool jungen Menschen 
das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung näher und veranschaulicht 
spielerisch, dass eine entsprechende Absicherung zu den elementaren 
Bausteinen bei der eigenen Lebensplanung gehört.
   Wer gerade die Schule verlässt, eine Ausbildung oder ein Studium 
beginnt oder ins Berufsleben startet, setzt sich mit dem Thema 
Berufsunfähigkeit kaum auseinander. Dabei zählt die 
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu den wichtigsten Absicherungen 
überhaupt – auch für Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger. 
Denn sie sind gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit 
nicht gesetzlich abgesichert. Welchen Einfluss die eigene 
Arbeitskraft somit auf die gesamte Lebensplanung hat und welche Rolle
eine BU dabei spielt, zeigt AXA nun spielerisch über eine digitale 
Plattform, die gezielt für junge Menschen entwickelt wurde. Sie steht
ab sofort allen Vertriebspartnern zur Verfügung.
Per Video in die eigene Zukunft blicken
   Interessierte Kunden machen unter https://startupyourlife.axa.de  
zunächst Angaben zu ihrer Person, ihrer beruflichen Situation, ihren 
Hobbys. Auf dieser Grundlage generiert „Start up your life“ ein 
personifiziertes Video, das einen Blick in eine mögliche Zukunft 
wagt. Der Kunde erfährt, wie viel Geld er in seinem gesamten Leben 
voraussichtlich verdienen wird, wie sein Lebensstil seine 
Lebenserwartung beeinflusst oder welche Meilensteine der Zukunft er 
miterleben wird. Darüber hinaus erfährt er, wie viel – gemessen an 
seiner individuellen Lebenssituation – es pro Tag kostet, um sich für
den Fall einer Berufsunfähigkeit abzusichern. Die meisten jungen 
Leute sind überrascht, wie wenig sie investieren müssten. Ein 
18-jähriger Industriekaufmann-Azubi etwa zahlt für eine monatliche 
BU-Rente von 1.000 Euro bis zum Alter von 67 Jahren lediglich einen 
Startbeitrag von 50 Cent pro Tag.
   Vertriebspartner können „Start up your life“ in ihr 
Beratungsgespräch einbinden, per E-Mail an Interessenten 
weiterleiten, für ihre eigenen Social-Media-Aktivitäten nutzen und 
auf ihrer Homepage einbinden. Dank leichter Handhabung können Kunden 
das Tool Schritt für Schritt selbst oder auch gemeinsam mit dem 
Vermittler durchspielen. Es ist für alle mobilen Endgeräte optimiert,
die jeweils generierten Videos bleiben für den Kunden über einen 
persönlichen Link  abrufbar.
Vertrieb wird digitaler
   „Start up your life“ ist ein weiteres Angebot von AXA auf dem Weg 
in die digital unterstütze Beratung. Edgar Heck, Leiter 
Produktmanagement Risikoprodukte bei AXA, ist vom Nutzen des Tools 
für die Beratung überzeugt: „Speziell für die Zielgruppe junge Leute 
entwickelt spricht „Start up your life“ gezielt diejenigen an, die 
sich mit dem Thema Berufsunfähigkeit bislang noch nicht beschäftigt 
haben. Das Tool verdeutlicht, wie wichtig die Absicherung der 
Arbeitskraft schon in jungen Jahren ist und zeigt am Beispiel unserer
Starter-BU gleichzeitig, wie günstig diese Absicherung sein kann.“
Starter-BU im Überblick
   Die Anfang des Jahres auf den Markt gebrachte flexible Starter-BU 
von AXA richtet sich mit besonders günstigen Einsteigerbeiträgen an 
junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren:
   – Sehr günstiger Einstieg für Azubis, Studenten und Berufsstarter 
     (zwischen 16 und 30 Jahren)
   – Umfänglicher Berufsunfähigkeitsschutz von Anfang an
   – Anhebung auf den Zielbeitrag (nach fünf Jahren) in ein oder zwei
     Stufen (nach drei und fünf Jahren)
   – Der abgesenkte Anfangsbeitrag kann je nach Lebenssituation 
     vorzeitig beendet oder bis auf sieben Jahre verlängert werden
   – Hohe Flexibilität über Anpassungsoptionen nach Vertragsabschluss
   – Steht als  selbstständige BU oder als Zusatzversicherung zur 
     Relax Rente zur Verfügung
   – Bei einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung übernimmt AXA im
     BU-Fall die Beitragszahlung für die Altersversorgung  zzgl. 
     einer ggf. eingeschlossenen Dynamisierung von bis zu zehn 
     Prozent
AXA in Deutschland
   Der AXA Konzern zählt mit Beitragseinnahmen von 10,6 Mrd. Euro 
(2015) und 9.418 Mitarbeitern zu den führenden Versicherungs- und 
Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland. Das Unternehmen bietet 
ganzheitliche Lösungen in den Bereichen private und betriebliche 
Vorsorge, Krankenversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen 
sowie Vermögensmanagement an. Alles Denken und Handeln des 
Unternehmens geht vom Kunden und seinen Bedürfnissen aus. Die AXA 
Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden 
Versicherungsunternehmen und Vermögensmanager mit 
Tätigkeitsschwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem 
asiatisch-pazifischen Raum. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die AXA 
Gruppe einen Umsatz von 98,5 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis 
(Underlying Earnings) von 5,6 Mrd. Euro. Das verwaltete Vermögen 
(Assets under Management) der AXA Gruppe hatte Ende 2015 ein Volumen 
von 1,36 Billionen Euro.
Pressekontakt:
AXA Konzern AG
Unternehmenskommunikation
Ursula Roeben
Colonia-Allee 10-20
D-51067 Köln
Tel.: (0221) 148 – 21141
Fax:  (0221) 148 – 30044
E-Mail: ursula.roeben@axa.de